Stomper 10 Geschrieben 19. März 2007 Melden Geschrieben 19. März 2007 Hi Leute, kann ich im AD eigentlich Zugriffsrechte eines lokalen Ordners für einzelne User steuern? Folgendes möchte ich machen, bzw. hab ich schon gemacht: Ich hab mir ein Script geschrieben, dass Schriftarten aus einem Ordner des Servers auf den lokalen Rechner unter %Windir%\Fonts\ kopiert. Jetzt hab ich das Script als Start-Script im AD für einige Benutzergruppen angegeben. Bei den Benutzergruppen, die ausreichend Rechte haben um auf das lokale Verzeichnis zu schreiben, klappts. Bei den normalen Usern kommt dann "Zugriff verweigert". Klar, die dürfen da nicht drauf zugreifen. Jetzt wollte ich aber folgendes tun, da der Fonts Ordner ja nicht so sehr systemkritisch ist und die User da eh nix drann machen. Ich wollte schreibzugriff für Domänenbenutzer NUR auf den jeweils lokalen Ordner Fonts geben. Geht so was? Wenn ja, wie?` Gruß Stomper
Daim 12 Geschrieben 19. März 2007 Melden Geschrieben 19. März 2007 Servus, Ich wollte schreibzugriff für Domänenbenutzer NUR auf den jeweils lokalen Ordner Fonts geben. das kann man machen, ob es Deine Aufgabe löst wird sich dann weißen. Zumal ein Startup-Skript mit SYSTEM-Rechten ausgeführt wird.
Stomper 10 Geschrieben 19. März 2007 Autor Melden Geschrieben 19. März 2007 Hi, wäre cool wenn du mir noch erklärst wo und wie ich das einstelle - weil dass es geht hab ich mir fast allein gedacht. Ich bin selbst weng überrascht gewesen, dass es nicht klappt - aber wenn ich den Admin nehme geht es ja und mit dem normalen User nicht - also liegts an den Zugriffsrechten am Ordner. Außerdem bin ich ziemlich sicher, dass bei den User-Policies auf dem Lokalen Rechner bei der Anmeldung die jeweiligen Userrechte benutzt werden. Der System-User wird nur verwendet, wenn man Computer-Policies nutzt denke ich. Also ich bin mir ziemlich sicher mein Problem löst sich wenn die Ordner-Zugriffsrechte erweitert werden. Wär cool wenn mir jemand sagt wo ich das im AD einstellen kann. Gruß Stomper
Daim 12 Geschrieben 20. März 2007 Melden Geschrieben 20. März 2007 wäre cool wenn du mir noch erklärst wo und wie ich das einstelle In dem Du den Benutzer explizit in die NTFS-Berechtigungen des Ordners hinzufügst. Oder übersehe ich gerade etwas ?
IThome 10 Geschrieben 20. März 2007 Melden Geschrieben 20. März 2007 Berechtigungen auf lokale Ordner kannst Du mit einer Gruppenrichtlinie einstellen ... Computerkonfiguration - Windowseinstellungen - Sicherheitseinstellungen - Dateisystem Allerdings wird das einfache Zufügen eines Fonts in den Fontfolder wahrscheinlich nicht funktionieren, da auch Registry-Einstellungen für einen neuen Font gesetzt werden ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden