hwimmer 10 Geschrieben 13. März 2007 Melden Geschrieben 13. März 2007 Hallo, wir wollen bis Jahresmitte unsere Navision Datenbank auf SQL Server 2005 umstellen. Die SQL-Datenbank wird ca. 500 GB gross werden. Im Durchschnitt werden ca. 150 User auf der Datenbank arbeiten. Die Hardware des SQL-Servers wird eine Maschine mit 2 x Intel Dual Core und 16 GB RAM. Die Anbindung an die SQL-DB erfolgt über 4 GBit/s FC an die SAN. Auf der Datenbank sind etwa 7.500 Transaktionen / Minute zu erwarten. Nun zu meiner eigentlichen Frage: Ist es bei der heutigen SAN Technik eigentlich noch wichtig, wieviele einzelne Platten verbaut werden ? Also, je mehr Platten (Spindel) umso mehr Performance ? Die Aussagen der verschiedenen Hersteller gehen hier stark auseinander. Wenn ich jetzt z. B. ein Diskshelf mit 14 x 300 GB FC Platten nehme oder 2 Diskshelfs mit 14 x 140GB FC Platten. Ist da ein Performanceunterschied spürbar ? Habt Ihr in dem Umfeld schon Erfahrungswerte sammeln können ? Danke schon mal im voraus. Gruß hwimmer
java42 12 Geschrieben 13. März 2007 Melden Geschrieben 13. März 2007 Hallo, solche Fragen sind immer sehr schwer zu beantworten. Erst einmal ist viel Cache für eine DB wichtig, daher sind eure 16 GB sehr gut. Auf was für ein RAID willst du denn die DB legen? Mind. das Transaction log, sollte auf RAID 10, wenn es geht auch für den Rest RAID 10 statt RAID 5. Ansosten gilt immer noch (bei gleicher RPM), je mehr Platten, je schneller. (...)Die SQL-Datenbank wird ca. 500 GB gross werden. Im Durchschnitt werden ca. 150 User auf der Datenbank arbeiten. Die Hardware des SQL-Servers wird eine Maschine mit 2 x Intel Dual Core und 16 GB RAM. Die Anbindung an die SQL-DB erfolgt über 4 GBit/s FC an die SAN. Auf der Datenbank sind etwa 7.500 Transaktionen / Minute zu erwarten. Nun zu meiner eigentlichen Frage: Ist es bei der heutigen SAN Technik eigentlich noch wichtig, wieviele einzelne Platten verbaut werden ? Also, je mehr Platten (Spindel) umso mehr Performance ? Die Aussagen der verschiedenen Hersteller gehen hier stark auseinander. Wenn ich jetzt z. B. ein Diskshelf mit 14 x 300 GB FC Platten nehme oder 2 Diskshelfs mit 14 x 140GB FC Platten. Ist da ein Performanceunterschied spürbar ? Habt Ihr in dem Umfeld schon Erfahrungswerte sammeln können ?
hwimmer 10 Geschrieben 15. März 2007 Autor Melden Geschrieben 15. März 2007 Hallo, geplant sind mehrer RAID-Gruppen mit Raid-5 und die dann zusammen- gefasst in eine LUN. RAID-10 ist zwar sehr performant, aber ich verliere ja auch gleichzeitig 50% der installierten Platten, d.h. also zu teuer. Je mehr Platten, je mehr Performance ist schon richtig. Aber die max. Performance ist ja auch irgendwo vom Controller begrenzt, der oben drüber sitzt. Gruß hwimmer
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden