Jump to content

DNS und Aktualisierung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Aktualisierungen zulassen= Ja, sollte man bei immer dann nehmen, wenn man möchte, dass sich DNSClients selständig in dei Zone eintragen, sonst ist wie bei NT 4.o immer Handarbeit angesagt. Für ADS-Domänen ist es fast unerlässlich, damit sich die DCs mit all ihren Einträgen, die sie hinzufügen, selber eintragen können. Da wäre Handarbeit wohl ein schier aussichtloses Unterfangen.

 

ADS-integrierte Zonen bieten Vorteile gegenüber den Standardzonen. Aus einem Thread von gestern/heute:

 

----------Ausschnitt----------------------

Also, was bringt eine ADS-integrierte Zone?

 

Antwort:

- Einen quasi "Multi Primären" DNS, da die DNS-Zoneneinträge im ADS liegen und jeder DC ein voll beschreibbares Replikat der ADS hat, damit auch überall die DNS Zone geändert werden kann.

 

- Man muss sich nicth um Replikationszeiten und ~Mechanismen kümmern, die über den SOA einzustellen sind, denn die Replikation der DNS-Zonen erfolgt über die normale ADS-Replikation.

 

- Es sind gesicherte Aktualisierungen möglich

 

- Der Zonentransfer ist automatisch verschlüsselt, das die ADS-Replikation immer verschlüsselt erfolgt.

 

--------Ende Aussschnitt---------

 

Das war der Thread:

http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=10872

 

grizzly999

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...