cfrey 10 Geschrieben 5. März 2007 Melden Geschrieben 5. März 2007 Zwischen einem NT4 Domänencontroller und einem2K Domänencontroller in einem entfernten Subnetz war eine Vertrauensstellung eingerichtet. Diese funktioniert nicht mehr. Warum und seit wann, kann niemand mehr sagen. Die beiden Subnetze werden über eine Standleitung geroutet. Die DC's der beiden SUBnetze lassen sich anpingen auch über den Netbios- Namen, was wars***einlich damit zusammenhängt, dass die Rechner auf beiden Seiten in der Host bzw. LMhost Datei stehen. Beide Server finden über die Funktion Computer suchen alle anderen Rechner im entfernten Netzwerk nur den entfernten DC nicht. Freigaben und Anmeldungen an eigenständigen Programmen (Mailserver, ERP-System) funktionieren, da die Benutzer auf beiden Seiten gleich angelegt sind. Was ist da los ? Wer hat eine Idee? Wie würdet Ihr vorgehen um das Problem zu lösen, damit die Vertrauenstellung neu eingerichtet werden kann
blub 115 Geschrieben 5. März 2007 Melden Geschrieben 5. März 2007 ich würde an beiden seiten einen Netzwerktrace ziehen, um zu sehen, ob ein "Access denied" , ein "not found" , ein "was auch immer" die Ursache ist cu blub
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden