Paris 10 Geschrieben 5. März 2007 Melden Geschrieben 5. März 2007 Hallo, eine kurze theoretische Frage zu UPnP. Nehmen wir an ich habe 3 Rechner und ein UPnP Drucker-Gerät in getrennten Subnetzen. (sind über einen Switch verbunden, wobei der 2. Rechner als Gateway zw. den Netzen fungiert) 1. Rechner 192.168.0.2 (Win XP Prof) 2. Rechner 192.168.1.3 und 192.168.0.1 (2 NIC's) (Win XP Prof) 3. Rechner 192.168.1.4 (Win XP Prof) upnp Gerät: 192.168.1.5 Meine Frage jetzt: Würde der 1. Rechner durch die standardmäßige UPnP Geräteerkennung von XP den UPnP Drucker in der Netzwerkumgebung sehen können, obwohl das Gerät in einem anderen Subnet liegt. Oder funktioniert diese Erkennung nur im eigenen Subnet? Danke Paris
Paris 10 Geschrieben 6. März 2007 Autor Melden Geschrieben 6. März 2007 Ich hab dazu noch folgenden Artikel gefunden. Dort steht beschrieben, dass man durch ändern eines Registry Eintrags die Reichweite der Geräteabfrage ändern kann. Das würde dann darauf hindeuten, dass die Abfrage von UPnP Geräten nicht auf das eigene Subnet beschränkt ist. Wie wird dann aber die Abfrage weitergeleitet, über das Standardgateway oder wie? Was sagt ihr dazu?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden