nivea 10 Geschrieben 28. Februar 2007 Melden Geschrieben 28. Februar 2007 Hallo Leute, ich brauche eure hilfe Wir haben 2 Domains 1.) NT4.0 und 2.) Windows 2003 AD. Mit dem ADMT Tool habe ich schon alle Benutzer, Gruppen und Pc´s ins AD2003 kopiert. Jetzt möchte ich die PC´s mit einem VBS.script in Neue Domain stellen aber mein VBS.script meldet ein Fehler siehe unten. VB Script: Const JOIN_DOMAIN = 1 Const ACCT_CREATE = 2 Const ACCT_DELETE = 4 Const WIN9X_UPGRADE = 16 Const DOMAIN_JOIN_IF_JOINED = 32 Const JOIN_UNSECURE = 64 Const MACHINE_PASSWORD_PASSED = 128 Const DEFERRED_SPN_SET = 256 Const INSTALL_INVOCATION = 262144 strDomain = "AD2003Domain" strPassword = "12345" strUser = "ADMINISTARTOR" Set objNetwork = CreateObject("WScript.Network") strComputer = objNetwork.ComputerName Set objComputer = GetObject("winmgmts:{impersonationLevel=Impersonate}!\\" & _ strComputer & "\root\cimv2:Win32_ComputerSystem.Name='" & _ strComputer & "'") ReturnValue = objComputer.JoinDomain(strDomain, _ strPassword, strDomain & "\" & strUser, NULL, _ JOIN_DOMAIN + ACCT_CREATE) Fehler: Skript: c:\vbs Zeile: 22 Zeichen: 1 Fehler: das Objekt unterstützt diese Eigenschaften oder Methode nicht.:´objComputer.JoinDomain´ Code: 800A01B6 Quelle: Laufzeitfehler in Microsoft VBScript Kann mir jemand sagen was ich falsch mache? Danke nivea:eek:
Daim 12 Geschrieben 28. Februar 2007 Melden Geschrieben 28. Februar 2007 Aloha, Wir haben 2 Domains 1.) NT4.0 und 2.) Windows 2003 AD. Mit dem ADMT Tool habe ich schon alle Benutzer, Gruppen und Pc´s ins AD2003 kopiert. das musst Du mir nochmal genauer erläutern. Mit ADMT verschiebt man doch schon die Computerkonten, in Deinem Fall, von der NT-Domäne in die 2003er Domäne. Willst Du die Computerkonten jetzt wieder von der 2003er Domäne (wohin) verschieben?
nivea 10 Geschrieben 28. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 28. Februar 2007 ich habe das computerkonto verschoben aber der compter, wenn ich unter "arbeitsplatz" mir anschaue, in welcher domain er mitglied ist steht da immer noch die alte domain auch nach einem neust:) art.
Daim 12 Geschrieben 28. Februar 2007 Melden Geschrieben 28. Februar 2007 Dann ist bei dem Verfahren etwas schief gelaufen, was leider des öfteren bei genau den Computerkonten vorkommt. Nach dem verschieben mit ADMT, sind die Computerkonten ordnungsgemäß auch in der neuen Domäne und ein nach bearbeiten (so wie Du es vor hast) ist nicht notwendig. Ist der Domänen-Administrator mit dem Du das ADMT durchführst, in der lokalen Administratoren Gruppe auf den Clients eingetragen? Denn das ADMT muss auf dem Client einen Agenten installieren, der die ganzen Berechtigungen ändert und das geht nur mit Admin-Rechten. Wenn das alles zutrifft, kann es auch sein, dass Du den Vorgang mit dem verschieben, zwei bis dreimal wiederholen musst bis es dann letztenendes dann funktioniert. Fazit: Du brauchst nur ADMT und kein Skript.
nivea 10 Geschrieben 28. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 28. Februar 2007 Supder danke für deine antwort. ich werde es alles nochmal überprüfen. Danke nivea
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden