gysinma1 13 Geschrieben 27. Februar 2007 Melden Geschrieben 27. Februar 2007 Hallo Zusammen Wir spielen wieder mal Haschmich :D In einer Domain mit 8 Servern haben wir auf allen Servern zeitgleich die Fehlermeldung GPO Processing Aborted no Domain controller found. In der Domain sind zwei Domaincontroller. Replication geprüft in Ordnung. DNS geprüft in Ordnung (DCs und Domain members). SearchSuffix der Domainmembers und DCs alle geprüft und überall i.o. In replmon und ntfrsdiag keine Fehler innerhalb der AD. netdiag /fix nix zum fix und dcdiag /fix au nit. Domainzeit stimmt mehrheitlich auch (w32tm /resync gemacht). In gpresut werden die Policies alle als applied aufgeführt. Keine Netzunterbrüche und keine Firewallissues vorhanden (wurde mehrfach überprüft). Einziger Indiz DC wurde demoted und die FSMO Rollen verschoben. Das wüste ist, wir haben ein Filecluster und bei eingeschalteter Kerberos Authentication beginnt der ziemlich genau 1h nach diesem Fehler zu switchen. Sorry ich bin sonst vielleicht vom Fach ... aber ich steh auf dem Schlauch ... Grüsse aus dem Fasnachtsbasel Matthias
Hr_Rossi 10 Geschrieben 27. Februar 2007 Melden Geschrieben 27. Februar 2007 hi du kannst das logging enablen vielleicht hilft dir das weiter.... How to configure Active Directory diagnostic event logging in Windows Server 2003 and in Windows 2000 Server Aktivieren der Protokollierung von Diagnoseereignissen für Active Directory-Dienste lg rossi
gysinma1 13 Geschrieben 28. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 28. Februar 2007 Hallo Rossi Das versuchen wir heute - da ich sowieso heute bei den Domain Admins bin ... Gruss, Matthias
gysinma1 13 Geschrieben 28. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 28. Februar 2007 Hallo Zusammen Vermutlich liegt die Ursache auf der Clientseite, denn nach einem Reboot tritt das Phänomen nicht mehr auf. Leider haben wir jedoch mehrere CLuster in dem Netz und aus "popularitätsgründen" können wir die momentan nicht rebooten. Die Replikationen haben wri mehrfach überprüft. An den Domain controllern kann es auch nicht liegen. Wir haben jedoch ein Premium case bei Microsoft eröffnet. Mal schauen.. Poste die findings. Gruss, Matthias
gysinma1 13 Geschrieben 1. März 2007 Autor Melden Geschrieben 1. März 2007 Freude herrscht. Die SlowLink detection bewirkt diesen Fehler. Die mittels GPO der Domain disblen (naütlrich nur in einem "schnellen" Netzwerk). Bei uns war dies auf "not defined" Gruss, Matthias
gysinma1 13 Geschrieben 9. März 2007 Autor Melden Geschrieben 9. März 2007 Hallo Wir haben den Fehler gefunden. Wir setzten den SLowLink aus. Die GPO muss dafür auf enabled und auf 0 stehen ... Verursacht wurde das ganze durch die NULL Pings welche die Domainmembers auf die Domaincontroller absetzen und durch unsere Firewall mit negativen Werten beantwortet wurden. Deshalb wird das Design nochmals auseinandergenommen. Grüsse, MAtthias
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden