Jump to content

stabelverarbeitungsdatei (bat)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen

ich suche verzweifelt nach einem befehl. folgendes problem: ich möchte meine bilder von der digi cam holen, anschliessend mit irfan view zu 800X600 konvertieren und in einem zielordner auf meiner hd speichern. nun sollten jedoch die bilder im zielordner nicht überschrieben werden.

 

ich suche einen befehl, der das überschreiben verhindert. kann mier da jemand helfen?

 

besten dank

 

gruess rocco

 

Programmzeilen:

C:\Programme\IrfanView\i_view32.exe F:\DCIM\100MSDCF\*.jpg/resize=(800,600)/convert=C:\Dokumente und Einstellungen\Christian\Eigene Dateien\Eigene Bilder\Zielordner Bilder_800x600\*.jpg/killmesoftly

 

:ende

(soweit funktioniert es, aber die bilder werden überschrieben, falls gleicher dateiname)

Posted

wie wäre es mit datumsabhängigen unterordnern?

/convert="C:\Dokumente und Einstellungen\Christian\Eigene Dateien\Eigene Bilder\Zielordner Bilder_800x600\%date:~3%\*.jpg"

 

oder mit dem versuch, zufällig die aktuellen millisekunden anzuhängen:

/convert="C:\Dokumente und Einstellungen\Christian\Eigene Dateien\Eigene Bilder\Zielordner Bilder_800x600\*_%time:~9%.jpg"

 

du könntest natürlich auch 'nen schreibschutz auf die bestehenden dateien setzen, oder überschreibt er trotzdem?

Posted

du setz an den anfang deines batches die zeile

attrib +r c:\dokume~1\christian\eigene~1\eigene~1\zielor~1\*.*

 

die frage bleibt dann: was macht irfanview dann???

rückfrage nach neuem namen?

abbruch?

trotzdem überschreiben? (viele programme können heute attribute selbst ersetzen und somit dennoch überschreiben!)

Posted

öhm, das war ein missverständnis :shock:

ichmeinte, eine batchdatei muss dann etwa so aussehen:

@echo off

 

::erst die dateien write protected setzen

attrib +r \blabla

 

::jetzt der i_view32

C:\Programme\IrfanView\i_view32.exe F:\DCIM\100MSDCF\*.jpg/resize=(800,600)/convert="C:\Dokume~1\Christian\Eigene~1\Eigene~1\Zielor~1\Bilder_800x600\*.jpg" /killmesoftly

die zeilenumbrüche musst dir weg denken - liegt an der formatierung im board :)
Posted

danke, auf diese weise ist der ordner "Zielordner Bilder_800x600" zwar schreibgeschützt, aber die einzelnen bilder nicht. dadurch kann er anschliessend die bilder nicht hineinkopieren. gibt es auch eine variante, bei der nur die bilder schreibgeschützt werden?

momentan sieht das batch file so aus:

attrib+ r \C:\Dokumente und Einstellungen\Christian\Eigene Dateien\Eigene Bilder\Zielordner Bilder_800x600\*.jpg C:\Programme\IrfanView\i_view32.exe F:\DCIM\100MSDCF\*.jpg/resize=(800,600)/convert= C:\Dokumente und Einstellungen\Christian\Eigene Dateien\Eigene Bilder\Zielordner Bilder_800x600\*.jpg/killmesoftly

 

:ende

 

so hat der ordner einen schreibschutz, die darinliegenden dateien jedoch nicht

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...