Jump to content
Hinweis 10.10.25: Auf Grund von Wartungsarbeiten wird das Forum heute Abend um 23:00 Uhr für ca. 60 Minuten geschlossen

SBS 2003 und Backup Exec 11 d


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

SBS 2003 und Backup Exec 11 d

 

Auf dem SBS 2003 ist das SP 1 für den Server und das SP 2 für Exchange installiert und Heute habe ich Backup Exec 11 d installiert und möchte jetzt den System State und den Info-Store sichern.

 

Die Sicherung kann ich anstoßen und die Anmeldekonten werden geprüft und auch als Erfolgreich bezeichnet. Dennoch bricht die Sicherung sofort micht folgender Fehlermeldung ab.

 

Auftragsabschlussstatus

Auftrag beendet am Sonntag, 25. Februar 2007 um 20:22:29

Abschlussstatus: Fehlgeschlagen

Endgültiger Fehler: 0xe0008488 - Zugriff verweigert.

Endgültige Fehlerkategorie: Sicherheitsfehler

 

Fehler

 

Sichern- \\Server\Microsoft Information Store\Erste Speichergruppe V-79-57344-33928 - Zugriff verweigert.

Zugriff verweigert auf Datenbank: Postfachspeicher (Server).

V-79-57344-33928 - Zugriff verweigert.

Zugriff verweigert auf Datenbank: Log files.

 

Sichern- System?State System?StateVerfassername: IIS Metabase Writer, Verfasserkennung: {59B1F0CF-90EF-465F-9609-6CA8B2938366}, Letzter Fehler: 0x80042319, Status: Stabil (1).

 

Ausnahmen

 

Sichern- \\Server\Microsoft Information Store\Erste Speichergruppe WARNUNG: "\\Server\Microsoft Information Store\Erste Speichergruppe\Postfachspeicher (SServer)" ist beschädigt.

Dateiprüfung nicht möglich.

WARNUNG: "\\Server\Microsoft Information Store\Erste Speichergruppe\Log files" ist beschädigt.

Dateiprüfung nicht möglich.

Überprüfen- \\Server\Microsoft Information Store\Erste Speichergruppe WARNUNG: "Postfachspeicher (Server)" ist beschädigt.

Dateiprüfung nicht möglich.

WARNUNG: "Log files" ist beschädigt.

Dateiprüfung nicht möglich.

 

 

Leider verstehe ich den Fehler nicht wirklich. Auch habe ich den Info-Store und die *.edb Datein geprüft und die sind nicht beschädigt. Mit NT Backup kann ich das auch normal sichern.

 

 

Weiß jemand ein Lösungsansatz ?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...