groszmann 10 Geschrieben 20. Februar 2007 Melden Geschrieben 20. Februar 2007 Hallo, habe folgendes Problem mit einem Terminalserver unter Win2k3 Standard: Für einen neu angelegten Benutzer werden per Anmeldescript zwei Netzlaufwerke gemappt. Das Anmeldescript läuft fehlerfrei, die Netzlaufwerke sind aber im WinExplorer und im "Speichern Unter"-Dialog nicht zu sehen. WinExplorer zeigt mir nur die Laufwerke des lokalen Clientrechners, im TotalCommander werden die gemappten Netzlaufwerke jedoch korrekt dargestellt und sind auch ohne Zugriffsprobleme benutzbar. Das sieht für mich wie eine WinExplorer-Einstellung aus, ich kenne mich mit dem Ding aber nicht besonders gut aus, da ich den TotalCommander benutze. Weiss jemand Rat? Gruß Hans
onewayticket 10 Geschrieben 20. Februar 2007 Melden Geschrieben 20. Februar 2007 Hallo, kann es sein das Du irgendwelche Wechseldatenträgerlaufwerke im Client hast? MfG Onewayticket
groszmann 10 Geschrieben 20. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2007 Das ist unabhängig vom Client, ich habe mehrere getestet (mit und ohne Wechseldatenträger), die Netzlaufwerke werden nicht angezeigt. Gruß Hans
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden