Jump to content

WSUS läuft nicht richtig


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!!

 

Folgende Konfiguration:

 

SBS 2003 R2 mit WSUS - Standardmäßig installiert.

Alle Server und Clients werden in der WSUS-Konsole auf dem Server korrekt angezeigt.

Die Server und Clients sind entsprechenden Gruppen (Server bzw. Clients) zugeordnet.

Die GPO's sind eingetragen, die Computer sind dort auch zugeordnet.

Die Enträge für Update in der Registry sind korrekt (AUOptions).

Die erforderlichen Updates für Server und Workstations werden in der Konsole angezeigt.

 

Probleme:

1.) nicht alle Updates sind heruntergeladen

2.) die Updates werden - auch wenn sie heruntergeladen sind - nicht installiert.

 

Habe jetzt auf dem Server (Windows-) Updates manuell installiert, jetzt stehen in der Konsole auch nur Exchange-Updates zur Installation an. Diese sind allerdings nicht heruntergeladen.

 

Was ich gefunden habe:

SoftwareDistribution.log:

2007-02-20 08:08:00.945 UTC Warning w3wp.665 SoapUtilities.CreateException ThrowException: actor = http://office:8530/ClientWebService/client.asmx, ID=c0c5a955-76b7-4576-9b5a-04c05945ec43, ErrorCode=CookieExpired, Message=

 

Ereignisanzeige

WSUS - ID 364

Inhaltdateisynchronisierung ist fehlgeschlagen. Ursache: Der Dienst ist zurzeit überlastet.

Quelldatei: /msdownload/update/v3-19990518/cabpool/windowsserver2003-kb900725-ia64-enu_69c3b6c8036ceb30f67839d17aae039db31993ff.exe Zieldatei: c:\WSUS\WsusContent\FF\69C3B6C8036CEB30F67839D17AAE039DB31993FF.exe.

 

Allerdings taucht der ID364-Fehler nur sporadisch auf, eine manuelle Synchronisation wird (mit Ergebnis erfolgreich) durchgeführt (allerdings ohne dass etwas geladen wird)

 

Habe schon einmal einen WSUS in ähnlicher Umgebung installiert, was problemlos funktioniert hat. Für mich einziger Unterschied: Auf dem Server mit Problemen ist IE7 installiert und der Internetzugang erfolgt über einen Proxy-Server.

 

Habe hier (und woanders) schon recherchiert aber keinen echten Ansatz zur Lösung gefunden. Freue mich über Tipps.

 

hobro

Geschrieben

Habe kürzlich mal gehört dass der in der Setuproutine vom R2 integrierte WSUS nicht immer funktioniert. Wie wärs mit deinstallation, herunterladen vom WSUS mit SP ab MS Homepage und Neuinstallation?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...