Jump to content

Vista Systemwiederherstellung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo -

 

in der Systemwiederherstellung scheint bei mir in Vista Ultimate immer nur der zuletzt erstellte Wiederherstellungspunkt in der Liste auf, erstelle ich manuell einen neuen oder wird vom System infolge einer Softwareinstallation ein solcher erstellt, ist der frühere Eintrag aus der Liste verschwunden. Dabei sind auf der Systempartition 23 GB Speicherplatz frei (300 MB werden verlangt). Kennt jemand den Grund für dieses Verhalten?

 

Grüße urbano22

Geschrieben

Bei mir ( Ultimate64 ) wird zwischen 2 Varianten unterschieden : Installation + Manuel ; nach Datum sortiert und gelistet.

Die " alten " Wiederherstellungspunkte bleiben erhalten und werden nicht überschrieben.

Ich habe hier keine eigenen Einstellungen vorgenommen , ist also vom System vorgegeben und nicht verändert worden.

Warum das nun bei Dir anders läuft ... hmmm ... jemand ne Idee ? :confused:

Geschrieben

Hallo -

 

vielen Dank für die Mühe -

 

nach intensivem Suchen bin ich fündig geworden: ich setze ein Dualbootsystem mit Vista und XP ein. Auf XP kann ich momentan nicht verzichten (auf Grund von mir wichtigen Anwendungen und Geräten, die unter Vista noch nicht laufen). In dem Dualbootsystem liegt die Ursache für das geschilderte Problem, welches ich inzwischen reproduziert habe.

 

Unter dieser URL ist das Problem beschrieben:

 

Keine Wiederherstellungspunkte bei Dualboot mit WindowsXP - Winhelpline Forum

 

Da wird Microsoft wohl noch nachbessern müssen, denn Dualbootsysteme sind ausdrücklich vorgesehen und unterstützt, dazu wohl gar nicht so selten!

 

So werde ich wohl die Systemwiederherstellung in Vista ausschalten und vor kleineren Änderungen und Software Installtionen mit True Image 10 Home jeweils ein Image der Vistapartition anfertigen. So habe ich es bisher auch in XP mit sehr gutem Erfolg gemacht.

Die recht aufwendige und langsame Sicherung des gesamten Computers dagegen werde ich nur in größeren Zeitabständen durchführen. Der Einsatz eines externen Bootloaders ist mir zu riskant, da kenne ich mich zuwenig aus.

 

Mit freundlichen Grüßen urbano22

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...