Jump to content

Domänen Anmeldung über VPN


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

wir habe bei uns in der Firma ein komisches Problem mit einem Laptop user, der fast täglich zwischen zwei standorten wechselt.

Er ist der Einzige der oft zwischen den Standorten wechselt.

kurzer Überblick zum Netzwerk:

 

Standort A ----------vpn-------------Standort B

An beiden Standorten gibt es W2003 ADS mit Clients XP

Standort A = xxx.ads

Standort B = yyy.ads

 

Für die beiden Standorte gibt es eine gegenseitige Vertrauensstellung.

 

Der Laptopuser gehört zu Standort B (yyy.ads) und nutzt Netzlaufwerke von beiden Standorten.

Für die Domäne yyy.ads steht an Standort A ein DC, da es mehrer User von Standort B am Standort A gibt.

Die Kommunikation zwischen den DC's funktionert.(keine Einschränkung durch die Firewall).

 

Das Problem stellt sich nun wie folgt dar.

Nach einem Standortwechsel des Laptopbenutzers startet der Explorer sehr langsam(bis zu einer minute). Zugriff auf Drucker funktionert nur sehr schleppend. Im logfile des Exchangeservers kommt die Meldung " zu viele Mapi Connections".

Dies passiert bei einem Wechsel in Beide Richungen.

 

Das seltsame ist jedoch. Wird der PC ein zweitesmal am selben Standort gestartet funktioniert alles.

 

Die GPO "Bei Neustart des Computers und bei der Anmeldung immer auf das Netzwerk warten " ist aktiviert.

 

Jegliche Tipps sind willkommen.

 

Danke und Gruß Mario

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...