Sebastian82 10 Geschrieben 11. Februar 2007 Melden Geschrieben 11. Februar 2007 Hallo, es sollen von einem Skriptserver aus regelmäßig Abfragen auf einen Microsoft SQL Server 2000 laufen gelassen werden. Das Ergebnis dieser Abfragen soll per E-Mail verschickt werden. Habt ihr eine Ahnung wie man soetwas realisieren kann? Bisher sind auf dem Skriptserver installiert/eingerichtet: - Outlook 2003 - DSN zum SQL 2000 Server OS: Windows 2003 Server Danke und Gruß, Sebastian
adix_77 10 Geschrieben 11. Februar 2007 Melden Geschrieben 11. Februar 2007 Hi Sebastian, eine Lösung könnte aus einer Kombination aus Windows Task / Batch und VBA bestehen. * Der Windows Task sorgt für den Automatismus (z.B. alle 2 Stunden) * Die VBS-Datei macht eine Connection via ADO und dem DSN zur DB auf und exportiert den Result deines SQL-Statements in eine Textdatei. * Mit dem Programm Postie.exe Site kann der Datenversand (incl. dem Attachment [also dem Result] erfolgen. Outlook ist nicht geeignet, um automatisch Emails mit Attachments zu versenden. Das Programm kann zwar "ferngesteuert" werden .. jedoch der Datenversand muss immer noch manuell bestätigt werden. * Die BatchDatei ist der Wrapper, welcher das VBS startet und nach erfolgreicher Abarbeitung den Datenversand mit Postie durchführt. Optional kann ein "Log" erstellt werden. Optional kann der Result mit Zip / RAR / 7z gepackt werden. Dies ist zwar eine Quick'nDirty - Lösung .. aber schnell zu implementieren. Greetz Andy
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden