Purecut 10 Geschrieben 10. Februar 2007 Melden Geschrieben 10. Februar 2007 Hallo Leute Ich habe ein Verständigungsproblem mit den Gruppenrichtlinien. Ich habe auf dem Server z.B. eine Gruppenrichtlinie für einen Client in einer OU erstellt (hier zum Beispiel im Bereich der Benutzerkonfiguration: "Das Symbol Arbeitsplatz entfernen" und in der Computerkonfiguration "Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst --> z.B. Einstellungen für die Bandbreite". Jetzt führe ich ein gpupdate /force aus. Der Benutzer am Client rebootet die Maschine, meldet sich wieder an, dann sehe ich das die Gruppenrichtlinie greift, denn das Symbol ist vom Desktop verschwunden. Ebenso habe ich eine Überprüfung auf dem Server mit den Gruppenrichtlinienergebnissen durchgeführt. Da wird mir auch angezeigt, dass die Einstellungen wirken. Meine Frage ist, wie kann ich den am Client selbst feststellen, das die Einstellungen gesetzt sind (mal abgesehen davon, das mein Symbol Arbeitsplatz verschwunden ist)?. Wenn ich am Client die gpedit aufrufe und zu den Einstellungen gehe, die auf dem Server als Gruppenrichtlinie gesetzt wurden, dann steht dort immer "Nicht aktiviert". Kann ich das auf dem Client so nicht kontrollieren? Wenn nicht wie kann ich denn auf dem Client genau sehen was am Server für die Maschine eingestellt wurde.
IThome 10 Geschrieben 10. Februar 2007 Melden Geschrieben 10. Februar 2007 Entweder mit RSOP.MSC (XP/2003) oder GPRESULT (Ressource Kit) ...
Purecut 10 Geschrieben 10. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2007 Entweder mit RSOP.MSC (XP/2003) oder GPRESULT (Ressource Kit) ... Also ist es richtig, das mir gpedit NICHT die gesetzten Einstellungen anzeigt werden. Dann bin ich beruhigt, denn ich habe gedacht das man diese dort ablesen könnte und eventuell auf dem Client selbst eingestellt dort vom Server überschrieben werden und man das Ergebnis dort nachsehen könnte.
IThome 10 Geschrieben 10. Februar 2007 Melden Geschrieben 10. Februar 2007 GPEDIT = Group Policy editieren (nicht anzeigen) RSOP = Resultant Set of Policies GPRESULT = Group Policy Result (Ergebnis)
Purecut 10 Geschrieben 10. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2007 GPEDIT = Group Policy editieren (nicht anzeigen)RSOP = Resultant Set of Policies GPRESULT = Group Policy Result (Ergebnis) Danke für die Aufklärung
IThome 10 Geschrieben 10. Februar 2007 Melden Geschrieben 10. Februar 2007 Es ist ja wichtig zu wissen, was letztendlich angewendet wird und woher es kommt ... Deswegen sind hier nur die beiden Tools für die Ergebnisse interessant ... :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden