Jump to content

migration backup domaincontroller


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi leute,

 

ich möchte meinen BDC auf einen neuen server (anderer computername, andere ip-adresse) migrieren.

was muss/sollte ich dabei beachten? bzw. wie entferne ich den alten BDC sauber aus dem AD?

 

danke!

Geschrieben

Hi,

 

installiere einfach einen neuen DC und demote den alten mit DCPromo. Ein anderer DC sollte im Netzwerk vorhanden und erreichbar sein. Dann sollte es mit den FSMOs i.d.R. keine Probleme geben. Du kannst natürlich auch zur Vorsicht eventuell auf dem zu löschenden DC vorhandene FSMO-Rollen vorher manuell verschieben.

 

BDCs wie bei NT4 gibts nicht mehr. Nur noch DCs ;).

 

Ggf. musst Du auch noch schauen, ob der alte DC ein GC Server war, und ob noch einer in der Domain vorhanden ist.

 

Christoph

Geschrieben

Servus,

 

was alles zu beachten ist, z.B. wenn der neue Server der erste Windows Server 2003 R2 Domänencontroller wäre, steht im folgenden Link.

 

Yusuf`s Directory - Blog - Den ersten/einzigsten Domänencontroller austauschen

 

Wenn alle Dienste vom "alten" auf den neuen DC übertragen wurden und dieser nicht der allererste DC in der Gesamtstruktur war, dann kannst Du mit DCPROMO diesen DC aus dem Active Directory entfernen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...