Jump to content

SAN - MSA1510cs Performance & W2k3


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi @ all !

 

Ich hab folgendes Problem .. eigentlich is es auch keines, nur hald kein zufriedenstellender Zustand ;)

 

Hab einen HP DL380 G4 mit Qlogic HBA und MSA 1500cs via FC an SAN angebunden. Allerdings schaffe ich nur 56 - 60 MB/s zu lesen (sequ.) und das erscheint mit bei einem RAID 5 mit 4 x 300 GB 10k zu wenig.

 

Es gibt beim QLOGIC Setup eine Option ob man den

 

STOR-Driver oder SCSI-Driver verwenden soll - welcher wäre der Richtige ?

bzw. kenn jemand Optimierungspotenzial in dem Zusammenhang ?

 

 

Danke & sonnige Grüße aus AT

 

Oliver

Geschrieben

Hi - danke für die Antwort !

 

 

TOOL

 

-> HD Tacho von Simpli Software ( ~ 60 MB/S unter W2k3STD)

-> DD /dev/zero auf image file und Peformance Monitor am FC-Switch (~ 71 MB/S unter ESX 3.0.1)

 

BLOCKSIZE

 

- Volume Blocks Größe 16 KB am Filer

- Windows Standart Settings

 

SCHREIB / LESEVERH.

 

Im Moment bei 50 / 50, auch schon mit 70/30 getestet. Kein Unterschied.

 

 

Also was is noch drin und vorallem wo kann ich ansetzen ?

 

 

DANKE & mfg

 

Oliver

Geschrieben

Hi,

 

hast Du jetzt ein Problem mit der Lese- oder Schreibperformance? :confused:

 

Allerdings schaffe ich nur 56 - 60 MB/s zu lesen (sequ.)

 

DD /dev/zero auf image file und Peformance Monitor am FC-Switch (~ 71 MB/S unter ESX 3.0.1)

 

Teste mal mit IoMeter. Dort kannst Du die Blocksize einstellen. Bei Blockgröße 2k wären Deine 60 MB/s übrigens sehr gut. Den Wert für Outstanding I/Os auf 16 setzen. Deaktivier aber während des Tests alle anderen Zugriffe auf die MSA1500, das verfälscht sonst das Ergebnis.

 

Gruß

klausk

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...