Christoph35 10 Geschrieben 29. Januar 2007 Melden Geschrieben 29. Januar 2007 Hallo, zusammen! Ich habe ein Problem mit AD-Berechtigungen. Es handelt sich um Domain-Admin-Accounts, bei denen ich für Blackberry dem Service Konto für BB Send-As Berechtigungen auf das AD-Objekt geben will. Soweit kein großes Problem. Auf der Domain (soll da lt. BB-Anleitung gemacht werden) die Security Einstellungen angewählt, den BB Service Account ausgewählt und die Berechtigung Send As für User-Objekte gewährt. Dann habe ich festgestellt, dass auf den betreffenden User-Objekten die Vererbung blockiert war. Also flugs wieder aktiviert. Die Berechtigungen werden auch erstmal korrekt angezeigt. Schaue ich aber später noch mal die Berechtigungen an, sind die Einträge für den BB-Account wieder verschwunden und das Kontrollkästchen für die Vererbung ist auch wieder deaktiviert Die Accounts, um die es geht, sind alle in einer OU. Es sind auch noch andere BB-aktivierte Accounts in einer anderen OU, wo das Problem nicht auftaucht. Ich denke, es hat möglicherweise etwas mit Replikation zu tun. Aber gibt es auch noch andere Möglichkeiten? Bin für Denkanstöße offen :) Was braucht ihr ggf. noch für Info? Christoph
User7070 10 Geschrieben 29. Januar 2007 Melden Geschrieben 29. Januar 2007 Hallo, bist Du nach dieser Anleitung vorgegangen? Users cannot send e-mail messages from a mobile device or from a shared mailbox in Exchange 2000 Server and in Exchange Server 2003 User7070
IThome 10 Geschrieben 29. Januar 2007 Melden Geschrieben 29. Januar 2007 AdminSDHolder Problem ? The "Send As" right is removed from a user object after you configure the "Send As" right in the Active Directory Users and Computers snap-in in Exchange Server
Christoph35 10 Geschrieben 29. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2007 Interessante Links, danke dafür :) Werd ich morgen mal checken und geb dann Bescheid! Christoph
IThome 10 Geschrieben 29. Januar 2007 Melden Geschrieben 29. Januar 2007 Ich habe den falschen Link gepostet, jetzt ist es richtig :)
Christoph35 10 Geschrieben 29. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2007 Hab das jetzt mal überflogen. Die sauberste Lösung im Sinne der Security scheint zu sein, dass die beiden betroffenen Kollegen einen extra Account erstellen. Mal sehen, was sie davon halten ... :suspect: Kann jemand was über mögliche Seiteneffekte sagen, wenn ich doch am AdminSDHolder was ändern soll/muss? Christoph
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden