nobex 10 Geschrieben 24. Januar 2007 Melden Geschrieben 24. Januar 2007 Hallo Zusammen, in den Optionen von Word 2003 kann ich einstellen, dass TrueType-Schriftarten beim Speichern in ein Dokument mit eingebetten werden. Zusätzlich kann dies (m.E. zur Reduzierung der Dateigröße) nur auf die verwendeten Zeichen beschränkt werden. Jetzt bin ich davon aisgegangen, dass beim deaktivieren dieser Zusatzoption (also alle Zeichen mit eingebettet) ein Bearbeiten des Dokuments an Rechnern möglich wäre, welche nicht über sämtliche Schriften verfürgen. Leider ist dem nicht so. Es erscheint eine Meldung, dass das Dokument nur schreibgeschützt geöffnet werden kann. Wozu ist dann diese 2. Option ('Nur verwendete Zeichen einbetten') gut und wo liegt mein Denkfehler? Hier noch ein Zitat aus der Word-Hilfe dazu: TrueType-Schriftarten einbetten Speichert TrueType-Schriftarten mit dem Dokument. Andere Benutzer, die das Dokument öffnen und bearbeiten, können die Schriftarten anzeigen und verwenden, auch wenn sie nicht auf ihrem Computer installiert sind. Danke schon mal Gruß Robert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden