Agarwen 10 Posted July 17, 2003 Report Posted July 17, 2003 Es gibt bei uns auf einem NT-Server einen Ordner in welchem den ganzen Tag hindurch gearbeitet wurde. D.h. die Dateien in diesem Ordner wurden den ganzen Tag hindurch immer wieder abgespeichert bis in den Abend hinein, doch am nächsten Tag sind die Dateien alle auf dem Stand von 11:49 am Vormittag. Um diese Zeit hat es zwar eine Abspeicherung der Dateien gegeben aber später wurden sie mit 100% Sicherheit auch abgespeichert. Hört sich in erster Linie nach einem Backup-Problem an aber zu dieser Zeit oder kurz später ist keins von den beiden Backup´s gelaufen und als das erste Backup um 18:00 gestartet wurde hat es schon die Daten von 11:49 gesichert, sowie natürlich auch das Backup um 01:00. Die Daten liegen auf einem Hardware gespiegelten Laufwerk. (Adaptec Controller) Hat jemand von euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht und evtl auch schon Lösungsmöglichkeiten gefunden? Quote
grizzly999 11 Posted July 17, 2003 Report Posted July 17, 2003 Ich hatte das problem noch nicht, aber wo du sagst, es liegt auf einem gespiegelten Laufwerk, könnte man auch in Betracht ziehen, dass die Speigelung nicht (mehr) richtig funktioniert? grizzly999 Quote
Agarwen 10 Posted July 17, 2003 Author Report Posted July 17, 2003 wenn die Spiegelung nur noch Teilweise funktioniert dann wäre es auch nicht möglich mit den Daten den Ganzen Tag bis abends um 18:00 weiterzuarbeiten doch dieses war der Fall. Der Kollege hat mit exakt diesen Daten bis 18:00 weitergearbeitet und auch immer wieder gespeichert und der Controller sollte doch wohl die aktuellste Festplatte synchronisieren falls die direkte spiegelung nicht funktioniert hat? Quote
grizzly999 11 Posted July 17, 2003 Report Posted July 17, 2003 Original geschrieben von Agarwen wenn die Spiegelung nur noch Teilweise funktioniert dann wäre es auch nicht möglich mit den Daten den Ganzen Tag bis abends um 18:00 weiterzuarbeiten doch dieses war der Fall. Der Kollege hat mit exakt diesen Daten bis 18:00 weitergearbeitet und auch immer wieder gespeichert und der Controller sollte doch wohl die aktuellste Festplatte synchronisieren falls die direkte spiegelung nicht funktioniert hat? Mein erster Gedanke war, was, wenn die Daten auf der zweiten Platte die richtigen waren (Spiegelung fand da schon nicht mehr statt), mit der gerbeitet wurde, und dann plötzlich die inzwischen "veralteten" Daten von der anderen Platte wieder rübergespiegelt wurden, so dass jetzt auf beiden Platten der alte Stand war? War nur so ne Idee. Aber eine andere habe ich auch nicht für dieses Problem. grizzly999 Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.