marvel 10 Geschrieben 11. Januar 2007 Melden Geschrieben 11. Januar 2007 Hallo, vorabinfo: Beim erstellen wird ein Datum aus der Vergangenheit gewählt. Vorhandene Rahmenbedingungen: Windows 2003 SBS mit aktuellsten Patches Systemdatum das aktuelle: 11.01.2007 08:45 Uhr Angeschlossen sind 3 externe Netzwerkfestplatten. Also Festplatten, die eine eigenständige IP haben und irgendwo im Netz stehen können. Sie dienen als Backup Medien. Hersteller ist Longshine und die Platten scheinen Shinenet zu heissen. Meine Frage jetzt. Von einer der 3 externen Festplatten wird grundsätzlich beim erstellen einer Datei das Systemdatum genommen und davon fast genau 6 Jahre abgezogen. Also wenn ich jetzt um 11.01.2007 08:45 Uhr eine Datei dort erstelle, hat die als Datum 12.01.2007 16:00 Uhr Das seltsame ist, dass ist nur bei dieser einen Platte so. Alle anderen arbeiten ganz normal. Die normalen internen Platten haben auch ein ganz normales Datum. Kann mir jemand dieses Verhalten erklären? Danke vorab, Marvel Zitieren
marvel 10 Geschrieben 19. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 19. Januar 2007 Hi, hat keiner eine Idee woran das liegen könnte? Viele Grüße Marvel Zitieren
marvel 10 Geschrieben 20. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 20. Juni 2007 Hallo, nur so als Info an die Community falls jemanden die Lösung interessiert: Diese externen Festplatten sind mit einem Linux Basissystem ausgestattet. Dort kann man via Weboberfläche das System konfigurieren. Auch einen Time Server einstellen. Gruß Marvel Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.