Jump to content

Active Directory - Gruppenmanagement in Mehrdomäne-Umgebung vereinfachen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag Allerseits

 

Ausgangslage: 2 standorte (A / B)

wenn ich einem user aus standort A schreibrecht auf eine noch nicht

existirende ressource in der struktur (B/software/office/...) welche sich

in standort B befindet erteilen will. muss ich vollgende schritte

unternehmen.

 

\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\

 

1. globale gruppen "example" (read) / (fullaccess) erstellen z.B. B-example-gr/gc :: stOrt => A

-------------------------------------------------------------------------------------------------

 

2. user in die globale gruppe "B-info-example-gr" eintragen :: stOrt => A

-------------------------------------------------------------------------------------------------

 

3. domain local gruppen "example" (read) / (fullaccess) erstellen B-example-dr/dc :: stOrt => B

-------------------------------------------------------------------------------------------------

 

4. gruppe "B-info-example-gr" in die domain locale gruppe B-info-example-dr linken :: stOrt => B

 

//////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

 

da ich keine rechte auf stOrt B habe, muss man punkt 3 / 4 an die admins in stOrt B delegieren, genau gleich ist es umgekehrt..

ist es möglich diese ganze prozedur zu vereinfachen damit man alles in einem schritt erfolgt ..??

 

danke im voraus

 

Geschrieben

Hallo,

 

geht es hier um zwei Domänen oder nur um zwei Standorte???

 

Also um die Berechtigung auf die Ressource im Remote-Standort zu erteilen - wenn es sich zB um NTFS Rechte handelt - sehe ich keine Möglichkeit.

 

Gruppen erstellen müsste gehen wenn du zB Berechtigung in das AD bekommst - vielleicht nur auf eine OU oder so

 

Grüße

 

Christoph

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...