Jump to content

VPN mit Windows Bordmitteln


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Der VPN Server ist nicht der DC.

DNS ist auf dem DC installiert.

 

DC:

Windows-IP-Konfiguration

Hostname Server2

Prim. DNS-Suffix xxxxx :-)

Knotentyp Hybrid

IP-Routing aktiviert Nein

WINS-Proxy aktiviert Nein

DNS-Suffixsuchliste xxxxx :-)

 

Ethernet Adapter Intern Gigabit:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung Realteck RTL8169-Gigabit-Ethernet-Adapter

Physikalische Adresse 00-11-F0 usw

DHCP aktiviert Nein

IP-Adresse 192.168.1.3

Subnetzmaske 255.255.255.0

Standardgateway 192.168.1.1

DNS-Server 127.0.0.1

 

 

VPN-Server

Windows-IP-Konfiguration

Hostname testserver

Prim. DNS-Suffix xxxxx :-)

Knotentyp Unbekannt

IP-Routing aktiviert Ja

WINS-Proxy aktiviert Ja

DNS-Suffixsuchliste xxxxx :-)

 

Ethernet Adapter VMware Network Adapter VMnet8:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung VMware Virtual Ethernet Adapter fpr VMnet8

Physikalische Adresse 00-50-56 usw -08

DHCP aktiviert Nein

IP-Adresse 192.168.234.1

Subnetzmaske 255.255.255.0

Standardgateway

 

Ethernet Adapter VMware Network Adapter VMnet1:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung VMware Virtual Ethernet Adapter fpr VMnet1

Physikalische Adresse 00-50-56 usw -01

DHCP aktiviert Nein

IP-Adresse 192.168.6.1

Subnetzmaske 255.255.255.0

Standardgateway

 

Ethernet Adapter FSC NIC

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung Fujitsu Siemens Computer 82559-basiertes integriertes Ethernet mit WoL und AoL

Physikalische Adresse 00-30-05 usw

DHCP aktiviert Nein

IP-Adresse 192.168.1.5

Subnetzmaske 255.255.255.0

Standardgateway 192.168.1.1

DNS-Server 192.168.1.3

Primäere WINS-Server 192.168.1.3

Link zu diesem Kommentar

Kenne mich jetzt mit VMWare nicht aus, wie sieht es mit der Bindungsreihenfolge der Karten aus (Eigenschaften Netzwerkumgebung - Erweitert - Erweiterte Einstellungen), steht dort die reale Karte an erster Stelle ? Wie macht er die IP-Adressvergabe ? Konfiguriere testweise mal eine Range (falls nicht schon geschehen). Falls Du via DHCP konfigurierst, ist der Relay Agent konfiguriert und zeigt auf den DHCP-Server, der ja wahrscheinlich auf dem DC arbeitet ? Funktioniert der VPN-Zugriff intern ?

Link zu diesem Kommentar

VIELEN DANK!

 

Ich find das echt klasse wi sehr du / ihr dich / euch bemüht!

 

Leider kann ich dir gerade nicht folgen....

Eigenschaften der Netzwerkumgebung -> Netzwerkumgebung wird geöffnet und ich sehe alle installierten NICs.

 

Für das VPN habe ich einen Range (192.169.1.200 -> 249) definiert, den ich beim DHCP auch als "ncht zu vergeben" definiert habe.

 

DHCP ist auf dem DC eingerichtet, jup.

 

Unter "Routing und RAS" habe ich die FSC NIC, also die einzige aktive physikalisch vorhandene NIC bei "DNS, DHCP, WINS Empfang für DFÜ-Clients" (Eigenschaften des VPN Servers -> Registerkarte IP -> ganz unten)...

Link zu diesem Kommentar

Es hat sich EINIGES GEKLÄRT!

 

Der Fizechef hat EMULE Laufen lassen!

Jetzt hat er es beendet, weil wir gejault haben, dass das Netz so langsam ist!

 

Jetzt konnte ich mich einwählen!

 

Erst mal VIELEN DANK!

 

Morgen mach ich IPsec klar!

Jetzt habe ich einen HALS und fahre nach Hause!

 

Zwischen 8:15 und 8:30 mache ich weiter!

 

Zu deiner Frage:

Interne Verbindungen haben geklappt, bevor ich anfing extern zu testen.

Der testserver ist Domänencompzter und RAS und ISAS-Server.

 

Erst mal:

Schönen Feierabend und VIELEN DANK!

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...