Jump to content

DHCP-Datenbank verschieben


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

wir wollten unsere DHCP-Datenbank von einem Server auf einen anderen verschieben, haben uns auch an das Prozedere gehalten: Dienst beenden, DB verschieben, auf dem neuen Rechner Dienst starten. Es gab auch keine Fehlermeldung, der neue DHCP-Server hat aber so getan, als hätte er noch keine DB und ergo unsere Daten nicht übernommen.

Kann die Ursache sein, dass der alte DHCP-Server ein upgedateter Windows NT Server war und somit das Systemverzeichnis WINNT40 anstatt WINNT heißt?

 

Vielen Dank im voraus,

Frauke

Geschrieben

Das hat mit Sicherheit mit dem Datenbankpfad zu tun, der beim Quellserver anders ist, als beim Zielserver.

Ich verweise an dieser Stelle nochmals auf den KB-Artikel. Dort steht in der zweiten Hälfte ausführlich drin, wie's gemacht wird, insbesondere wenn die DB-Pfade und ander Einstellungen unterschiedlich sind. Mehr kann ich dazu leider auch nicht sagen.

 

grizzly999

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...