Balubär 10 Geschrieben 15. Dezember 2006 Melden Geschrieben 15. Dezember 2006 Ich irre immer durch Microsofts ntbackup.exe. Ich weiss nicht, ob es an meinem ADHS liegt, oder an der Software selber :rolleyes: Wie kann ich denn die Sicherungsart für einen spezifisches Backupauftrag ändern ? Unter Extras-Optionen kann ich die Standardsicherungsart einstellen. Das hat aber nichts mit dem momentan ausgewählten Backup zu tun, oder ? Unter "Aufträge planen" scheint es auch keine Möglichkeit zu geben. Klicke ich auf den Reiter "Sicherung" und lade verschiedene Dateivorauswahlen rein bleibt der Speicherort ganz unten immer der selbe. Es scheint also nicht wirklich eine Möglichkeit zu geben, einen Sicherungsauftrag in seiner Gesamtheit zu bearbeiten. Durch das Öffnen eines Sicherungsauftrages wird anscheinend nur die Auswahl der zu sichernden Dateien verändert *grübel* Danke EDIT: Was passiert eigentlich durch das KATALOGISIEREN ?
fha 10 Geschrieben 15. Dezember 2006 Melden Geschrieben 15. Dezember 2006 Hi Balubär! Die Sicherungsart änderst du, nachdem du auf Sicherung starten geklickt hast. In dem dann folgenden Fenster gibt es einen Button 'Erweitert' dort kannst du dann deine Sicherungsart einstellen. Prinzipiell muss ich dir zustimmen, du kannst angelegte Jobs nicht mehr in ihrer Gesamtheit bearbeiten. Entweder du legst den Job neu an, oder du lernst etwas über die Kommandozeilenparameter von NTBackup und bearbeitest den Job direkt in den geplanten Tasks. Ich persönlich neige zu letzterem und habe mir mittlerweile eine VBskript-Basierte Lösung geschaffen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden