Jump to content

Aktiven Standalone WTS2003 in Domäne nehmen?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich stehe vor folgender Aufgabe: Ich muss unseren Win 2003 Terminalserver in unsere neue Win2003 Domäne nehmen.

 

Bisher ist die Benutzerverwaltung am WTS nur rein lokal, d.h. die User sind in der computerverwaltung eingetragen, diese werden für die Anmeldung benutzt. Nun werde ich den WTS in unsere Domäne nehmen... als Mitgliedsserver und nicht als DC....

 

Ich bin der Meinung, da verliere ich eben nur die lokalen Benutzerkonten und die User können Sich dann über die Domänenanmeldung am Netzwerk anmelden, ist doch richtig oder? Sprich es ist nur etwas Handarbeit nötig um die Profileinstellungen nach dem Wechsel wieder anzupassen. Natürlich vergesse ich auch die Option bei den Usern im Active Directory nicht "WTS Anmeldung zulassen" ... oder fällt noch jemand ein an was ich nicht gedacht habe?

 

Danke

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...