Sentinel28 10 Geschrieben 12. Dezember 2006 Melden Geschrieben 12. Dezember 2006 Hallo, ich mache gerade eine Schulung zum CCNA und stehe momentan vor einer Hausaufgabe an der gerade nicht sonderlich weiter komme. Ich arbeite dabei mit der Packet Tracer Version 4.0. Per ACL's soll geregelt werden, dass der Server und der PC im unteren Subnetz auf alle Netze zugreifen können. Die oberen Subnetze (also PC3 und PC4 sowie PC5 und PC6) sollen jeweils nicht aus ihrem Subnetz herauskommen dürfen. Aber irgendwie krieg ich das zum verrecken nicht hin, ich schaff es zwar, das die Host 3+4, 5+6 nicht aus ihrem SUbentz rauskommen, aber es kommt kein anderer rein, auch wenn ich das ausdrücklich bei permit angebe. Könnt ihr mir da helfen? Ich hab die Konfig-Datei vom Packet-tracer mal angehangen Danke und Grüße Frank casestudy-konfiguriert.zip
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden