dosser 10 Geschrieben 7. Dezember 2006 Melden Geschrieben 7. Dezember 2006 Wir haben ein Netz mit 2x Win2003-Server als DC. Auf einem läuft ein DNS-Server im ADS. Nun möchte ich, Zwecks ausfallsicherheit auf dem 2. DC auch einen DNS installieren. Wie muss ich die konfigurieren, dass sich die dann replizieren, bzw dass bei Ausfall des ersten , der zweite arbeitet. ( da war irgendwas das einer auf den anderen verweisen muss) Verweise auf infos dazu sind schon hilfreich. TNX DOSSI
R.Ralle 10 Geschrieben 7. Dezember 2006 Melden Geschrieben 7. Dezember 2006 Hallo und willkommen on Board, wenn die Zone AD integriert ist brauchst du dir um die Replikation nicht kümmern, wenn die defaulf replikatinseinstellungen nicht verändert sind). die server müssen nicht aufeinander verweisen, die clients müssen nur den 2'ten dns-server als alternativen Server angegeben haben. Ralph
Christoph35 10 Geschrieben 7. Dezember 2006 Melden Geschrieben 7. Dezember 2006 Hi, falls noch nicht passiert, sorge dafür, dass die DNS Daten im AD gespeichert werden. Dann installiere DNS auf dem 2. DC und lass anschließend die Replikation arbeiten. Den Clients gibts du den 1. DC als primären und den 2. DC als sekundären DNS Server mit oder umgekehrt, (am besten per DHCP). Mehr brauchts normalerweise nicht. /und mal wieder zu langsam :D Christoph
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden