tSh-Floyd 10 Geschrieben 6. Dezember 2006 Melden Geschrieben 6. Dezember 2006 Hallo zusammen. Da nun mein anderes Problem insofern gelöst ist, das es nicht funktioniert, möchte ich nun etwas anderes ausprobieren. Mein Windows XP soll automatisch eine RAS Verbindung aufbauen, sobald auf dem Rechner selber eine Anfrage kommt. Die Anleitung von Holger Metzger zu Dial on Demand ist ja so ziemlich das einzigste was es dazu gibt. Jedoch passt seine Lösung nicht ganz dazu, da sie sich auf Breitbandverbindungen bezieht. Ich habe zwar die entsprechenden Dienste aktiviert, jedoch wählt windows sich nicht automatisch ein. Daher habe ich das mit Kerio Winroute ausprobiert, welches ja auch eine DoD lösung bereitstellt, jedoch funktioniert das lokal auch nicht. Kennt jemand ein Programm, das DoD macht, wenn auf dem Rechner selber eine Anfrage kommt? Gruß Philipp
Hr_Rossi 10 Geschrieben 7. Dezember 2006 Melden Geschrieben 7. Dezember 2006 hi, was willst du genau machen ? meinst du so eine art Callback ? mit pc-anywhere wäre so etwas über ein ISDN Modem möglich..... lg rossi
tSh-Floyd 10 Geschrieben 8. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2006 Hallo nein, keine callback. Ich habe eine ganz normale RAS Verbindung zwischen 2 PCs, der eine hat eine eingehende Verbindung (PC A) und der andere (PC B) wählt sich dort ein. Nun möchte ich aber, dass der PC B sich automatisch einwählt, sobald eine tcp/ip anfrage kommt. Gruß Philipp
Hr_Rossi 10 Geschrieben 11. Dezember 2006 Melden Geschrieben 11. Dezember 2006 hmm wie wärs wenn du den serevr A mit wake on lan "aufwecken würdest" und dann per script die ras verbindung aufnaust... wenn das das ist was du willst... sonsnt sehe ich keien möglichkeit.... sag halt mal genau was du erreichen willst selche software anforderungen usw.... lg
tSh-Floyd 10 Geschrieben 11. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 11. Dezember 2006 Hallo Wake On Lan fällt leider aus, da es sich ja um eine RAS Verbindung handelt zu einem entfernt liegenden PC. Eigentlich will ich nur, dass wen auf dem PC der die Wählverbindung aufbauen kann eine Anfrage ins INternet oder ein andere Netz (nicht LAN) kommt, er die verbindung aufbaut. Quasi so wie die eingebaute ICS aber die funktioniert ja nicht auf dem Rechner der ICS bereitstellt... Gruß Philipp
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden