rubberduck7110 10 Geschrieben 4. Dezember 2006 Melden Geschrieben 4. Dezember 2006 Grüss euch Ich hätte mal eine frage: Wie lauten nach Installation eines win 2000 servers die berechtigungen auf Platte c:\ Admin Vollzugriff Dom.Admins Vollzugriff Benutzer ? ? ? Danke im voraus
IThome 10 Geschrieben 4. Dezember 2006 Melden Geschrieben 4. Dezember 2006 Lade Dir die Sicherheitsvorlage ROOTSEC.INF in eine MMC-Konsole, da steht es drin. Ich gehe davon aus, dass Du nur die Berechtigungen der Root meinst ... Hast Du Probleme mit den Berechtigungen ?
rubberduck7110 10 Geschrieben 5. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 5. Dezember 2006 ich hab in meiner domäne einen 2000er server und seit ein paar monaten noch drei 2003 server. es funktioniert zwar alles, aber mir kommt vor, dass seit der installation der neuen server am alten 2000er server die berechtigungen vom root verezeichnis nicht mehr stimmen. ich hab plötzlich jeder-vollzugriff drinnen gehabt. übrigens, wenn ich mmc - sicherheitsvorlagen aufmache, finde ich keine ROOTSEC.INF danke für schnelle antwort
IThome 10 Geschrieben 5. Dezember 2006 Melden Geschrieben 5. Dezember 2006 Hast recht, die scheint es erst seit 2003 zu geben. Es existieren Vorlagen wie BASICDC.INF, BASICSV.INF usw., die Dateiberechtigungen setzen. Ist das ein DC oder Member ? Ich habe hier auf 2 W2K-DCs geschaut, da ist auch die Berechtigung auf die Root - Jeder/Vollzugriff. Allerdings sind in der Root einige Dateien, die anders eingestellte Berechtigungen haben (wie in den entsprechenden Sicherheitsvorlagen vorgegeben) ...
rubberduck7110 10 Geschrieben 5. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 5. Dezember 2006 der server ist ein dc bei mir war aber auf root nur jeder-vollzugriff und sonst nix ich hab jetzt mal zur vorsicht administratoren mit vollzugriff hinzugefügt auf diesem server sind auch meine home verzeichnisse, da waren die berechtigungen vorher 100 %ig der jeweilige benutzer und administrator - vollzugriff und sonst nix. plötzlich war bei neuen benutzern bzw. deren home-verzeichnis, die seit der installation der neuen 2003 server, angelegt wurden auch die berechtigung jeder-vollzugriff drinnen.
IThome 10 Geschrieben 5. Dezember 2006 Melden Geschrieben 5. Dezember 2006 Du kannst die Standardberechtigungen der Systemordner (so wie es in den Sicherheitsvorlagen SETUP SECURITY.INF und DC Security.INF vorgegeben ist) auf den Wert nach der Installation/DCPROMO mit SECEDIT (AREAS) zurücksetzen. Allerdings werden dort nur Standardberechtigungen zurückgesetzt ... Auf den beiden DCs, auf denen ich nachgesehen habe, steht in der Root auch nur Jeder/Vollzugriff. Es sind spezielle Berechtigungen auf Dateien in der Root vergeben. Ebenso sind die Windows-Systemordner speziell konfiguriert ...
rubberduck7110 10 Geschrieben 5. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 5. Dezember 2006 dann ist doch ein unterschied zum 2003 server dank jedenfalls
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden