Jump to content

W2k-Server -> OU`s mit unterschiedlichen Admins


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi zusammen!

Ich hab das Forum hier entdeckt und dachte mir, ich wende mich da mal an Profis denn ich hab da n Problem auf Arbeit mit nem W2K-Server.

Also das Problem sieht folgendermaßen aus.

Ich habe folgende Struktur:

 

AD- Mustermann -> OU-Abteilung 1 -> Benutzerkonten

-> OU-Abteilung 2 -> Benutzerkonten

-> OU-Abteilung 3 -> Benutzerkonten

. . . . . . .

 

Ich würde jetzt gerne jeder OU einen eigenen Administrator zuweisen der nur Benutzerkonten erstellen/löschen, Passwörter erstellen/zurücksetzen, Konten aktivieren/deaktivieren kann, aber der Admin z.B. aus OU-Abteilung 1 keinen Zugriff auf die anderen OU`s hat. Kann man sowas machen? Wenn ja, wie?

 

Ich wäre euch über ne Hilfe sehr dankbar.

Ich habs schon mal mit der Gruppe Konto-Replicator probiert, aber der kann leider auch auf die anderen OU`s zugreifen und die Konten konnten durch Ihn nicht aktiviert werden bzw. hat das auch mit Passwort zurücksetzen nicht funktioniert.

 

besten Dank schon mal im vorraus

 

Johnny

Geschrieben

Ja, kann man.

 

Du musst diese Berechtigung über die Delegierung vergeben. Rechtsklick auf die OU und dann "Delegate Control". Dann startet ein netter Assistent, mit dem man die berechtigungen bis auf Attribut-Level delegieren kann.

 

Christoph

 

PS: Willkommen im Board! :)

 

/edit: mal wieder zu spät :D

Geschrieben

Naja, da kann man ganz detailliert Berechtigungen vergeben, muss aber ziemlich genau Bescheid wissen, was man tut. Für den Anfang tuts der Assistent mindestens genauso gut. Danach kann der TO ja mal da schauen, was der Assistent so tut.

 

By the way: dieser TabReiter ist nur in der erweiterten Ansicht zu sehen.

 

Christoph

Geschrieben

Oben kommt leider das mit der Struktur etwas doof rüber. Die OU`s sind nicht ineinander verschachtelt. In jede OU soll ein Benutzer sein der Adminrechte innerhalb dieser OU hat. Aber er soll auf keine andere OU ausserhalb zugreifen können. Nur auf die Konten bzw OU`s innerhalb seiner.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...