Jump to content

Zweistufiges Proxykonzept - wie vorgehen?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich bräuchte mal wieder ein paar Erfahrungsberichte von Euch!

 

Folgendes habe ich vor:

 

Zweistufiges Proxykonzept mit 2x ISA Servern.

 

Was wir momentan haben:

 

- Netscreen 25 Firewall (Zonen: Extern/DMZ/Intern)

- ISA 2004 als Proxyserver in der in der internen Zone.

- Zertifizierungstelle

 

Jetzt möchte ich OWA, Sharepoint, CRM usw. von aussen verfügbar machen.

Und zwar so SICHER wie es geht.

 

Jetzt habe ich daran gedacht, in die DMZ einen weiteren ISA zustellen, der die Benutzer authentifiziert und dann eben weiterleitet.

 

Oder ist dieser Ansatz komplett falsch?

 

Was würdet Ihr mir empfehlen?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...