wbischoff 10 Geschrieben 24. November 2006 Melden Geschrieben 24. November 2006 Hallo, wir benutzen hier den SBS 2003 - Standard. Patchlevel ist aktuell (11/2006) und haben folgendes Problem: Einkommende EMails werden mehrfach an einen Empfänger oder Verteiler zugestellt. Der Empfänger erhält die Mail dann 2-3 Tage mehrfach zugestellt. Dann verschwindet das Phänomen. Es betrifft interne und externe Mails, Einzel- und Gruppenempfänger. Den Nachrichtenverlauf habe ich als Screenshot-Anlage angehängt. Kennt jemand das Problem und hat evtl. eine Lösung? wb
weg5st0 10 Geschrieben 24. November 2006 Melden Geschrieben 24. November 2006 Ist der Virenscanner sauber konfiguriert (Queue und Datenbanken ausgeschlossen)? Welches Produkt?
wbischoff 10 Geschrieben 24. November 2006 Autor Melden Geschrieben 24. November 2006 Es ist Symantec AntiVirus 8.1.0.821 Ausgeschlossen sind: - Mailroot - MDBData - MTAData - srsdata wb
weg5st0 10 Geschrieben 24. November 2006 Melden Geschrieben 24. November 2006 Das ist gut so. Leider dauert das mit den Anhängen. Findest du Auffälligkeiten im Verlauf?
wbischoff 10 Geschrieben 24. November 2006 Autor Melden Geschrieben 24. November 2006 Leider nein, sonst wär ich ja nicht hier ;) Hier ist ein Ausschnitt mal auf nem anderen Server wb
weg5st0 10 Geschrieben 24. November 2006 Melden Geschrieben 24. November 2006 Hmmm, greifen da irgendwelche Weiterleitungen, die dieses "Loopverhalten" verursachen (bspw. auch Regeln in einer der Mailboxen? An wen war die Nachricht ursprünglich gerichtet? Siehst du etwas mehr Infos in den Evntlogs?
wbischoff 10 Geschrieben 24. November 2006 Autor Melden Geschrieben 24. November 2006 Empfänger sind Lokale Benutzer oder Verteilergruppen. Die Absender sind willkürlich, die Empfänger bei denen dies Auftritt auch. Regeln gibt es keine, die diese Verhalten erklären. Würde ien Regel greifen, würden m.E. die Mails schneller aufeinander folgen. E sentsehen jedoch Pausen bis zu 4 Stunden, allerdings ohne erkennbarees Muster. Die Systemeriegnislogs schweigen sich übrigens gänzlich zu dem Problem aus. wb
GuentherH 61 Geschrieben 24. November 2006 Melden Geschrieben 24. November 2006 Hi. Wir der POP3 Connector des SBS 2003 verwendet ? LG Günther
weg5st0 10 Geschrieben 24. November 2006 Melden Geschrieben 24. November 2006 Es betrifft interne und externe Mails,b Aus der Aussage habe ich eigentlich geschlossen, daß der POP Connector nicht (immer) im Spiel ist, wenn das Phänomen auftritt. Aber GüntherH hat natürlich recht. Zu prüfen wäre das schon...
wbischoff 10 Geschrieben 27. November 2006 Autor Melden Geschrieben 27. November 2006 Moin, hab mir erstmal Wochenende genommen ;) Der Pop-Connector wird nicht benutzt (zum Glück). wb
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden