Jump to content

Sicherheitsfragen betreffend ISA Server IIS in Virtual Server


bits
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallihallo :)

 

Seit längerem beschäftigt mich folgende Frage:

 

Ich möchte auf einem Hardware Server als Betriebssystem Windows Server 2003

installieren und zusätzlich Virtual Server 2004.

Auf dem Vitual Server, möchte ich ISA Server 2004 laufen lassen und IIS6.0. Also zwei

Server. Im ganzen ein Hardware und 2 Virtuelle. :rolleyes:

 

Ziel ::

 

[iSP] <---> FIREWALL <---> Hardwareserver mit Virtual Server

 

Wenn jetzt jemand [https://nobody.dyndns.org] eingibt (im WAN), so möchte ich das die Firewall TCP Port 80/443 an die IP des ISA Servers weiterleitet der im Virtual Server sitzt. Die ISA Firewall überprüft das Paket (Inhalt) und leitet danach das Paket an den zweiten Server den IIS6.0 der ebenfalls im Virtual Server sitzt. Hmm, ist dies eine sichere Implementierung bzw. würde es reichen wenn ich lediglich den IIS6.0 schützen möchte? Oder ist es einiges besser den ISA Server auf einen eigenen Hardware laufen zu lassen???? Falls es doch reichen würde, möchte ich es mit Virtual Server lösen.. :rolleyes:

 

Tips?? :suspect:

 

Lg Bits :cry:

Geschrieben

Also ich würde einen ISA Immer und unbedingt auf dedizierter Hardware laufen lassen (Einzige Ausnahme: Der ISA macht nur Proxy, dann kann man drüber nachdenken).

 

Alleine schon wegen der Schnittstellen Problematik. Ganz zu schweigen von Sicherheitsaspekten.

 

Dabei ist vermutlich nicht mal der ISA das Problem, sondern der Host Rechner oder der andere Gast.

Geschrieben

Alles klar.. Dann werd ich des machen.. :-)))

 

Hmm, der IIS 6.0 im Virtual Server wäre das zumutbar wenn ich den ISA auf

einer dedizierten Kiste laufen liesse??

 

Danach Frage ich nix mehr versprochen.. :D

 

LG Bits

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...