carnivore 10 Geschrieben 22. November 2006 Melden Geschrieben 22. November 2006 Hi, Ich wohl grad am Schlauch: Mit welchem Tool unter w2k3 kann man im AD Sites and Services verwalten. z.b. Subnetze auslesen bzw. anlegen, Sites bzw. Siteconnections einrichten, etc. dsadd hat keine Parameter dabei. Merci Carnivore
woiza 10 Geschrieben 22. November 2006 Melden Geschrieben 22. November 2006 Hi, erstellen kannst du das Zeug nur mit LDIFDE. Alternativ wäre ein vbs möglich. Wenn du ein Beispiel brauchst, gib Bescheid. Subnetze auslesen kannst du mit dsquery subnet oder dsget. Die meisten Connectiongeschichten usw. kannst du mit repadminoder nltest auslesen. Für diese ganzen Geschichten kann ich dir das AD Cookbook von O'Reilly empfehlen. Da steht quasi alles drin, was zu tun ist. Immer einmal als GUI, einmal als cmd und einmal als Script. Das hab ich praktisch immer bei mir ;) Gruß woiza
grizzly999 11 Geschrieben 22. November 2006 Melden Geschrieben 22. November 2006 Hi,Ich wohl grad am Schlauch: Mit welchem Tool unter w2k3 kann man im AD Sites and Services verwalten. z.b. Subnetze auslesen bzw. anlegen, Sites bzw. Siteconnections einrichten, etc. dsadd hat keine Parameter dabei. Merci Carnivore Das geht z.B. per VBScript: Microsoft Corporation grizzly999
woiza 10 Geschrieben 22. November 2006 Melden Geschrieben 22. November 2006 Hi grizzly, per Skript schon, aber nicht per cmd-Tool. Gruß woiza
carnivore 10 Geschrieben 23. November 2006 Autor Melden Geschrieben 23. November 2006 Hallo, Danke für eure Tipps. Ich dachte, dass es auch etwas wie ein sitescmd.exe geben müsste. Ist wohl nicht so Schöne Grüsse Carnivore
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden