Jump to content

DNS-Server-Einstellung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Forumsnutzer,

 

ich habe ein Problem. Und zwar hat mein Vorgänger schon einen W2K Server aufgesetzt mit AD und DNS. Der Server hat nach außen eine feste IP-Adresse und damit auch eine Domain-Adresse

Wenn ich jetzt aus dem internen Netzwerk heraus diese Domain aufrufen will, funktioniert das leider nicht. Ich will das der DNS-Server diesen Domainnamen auf die interne IP-Adresse des Servers auflöst. Nach 1000ten Versuchen die richtige Zone zu erstellen, habe ich es jetzt einfach aufgegeben.

Vielleicht hat jemand von Euch eine Idee.

 

 

Ciao Simon

Link zu diesem Kommentar

Also der Server heist Wasserburg mit der IP 10.0.0.2 , die Webseite von aussen heist "www.burg12.de" mit der festen IP 217.211.112.145 und die Domain intern lautet burg.mainz.

Wenn ich im DNS Menü als Forwardzone "www.burg12.de." eingebe, und dann als Hostauflösung die 10.0.0.2 funktioniert es leider trotzdem nicht, da er immer die IP aus dem Internet nimmt.

(Die Daten sind alle abgeändert)

 

Also vielleicht hilft das weiter.

 

Ciao Simon

Link zu diesem Kommentar

Im Grunde korrekt, habe das aber auch nochmal gemacht. Interne Domäne test.local, es existiert also eine AD-Zone test.local, zusätzlich eine Zone "www.avm.de", so eingerichtet, wie Du es getan hast. In dieser Zone einen Host ohne Namen angelegt und ihm die IP-Adresse des Servers gegeben. Bei Aufruf von "www.avm.de" wird die Webseite des Servers geladen ...

Link zu diesem Kommentar

Also ich habe jetzt folgendes gemacht, wenn ich die Domain einfach "www.burg12.de." nenne mit A-Eintrag ohne Name, dann kann er es über nslookup nicht auflösen. Sobald ich aber die Zone "burg12.de." Nenne und einen A-Eintrag mit www mache, dann löst er es über nslookup richtig auf den internen Server auf. Wenn ich dann aber über ping "www.burg12.de" versuche kommt die WAN-IP.

 

Vielleicht noch interessant, dass es in der Lookupzone noch eine weitere Zone gibt, die heißt "burg.mainz"

Für den SOA-Eintrag für die Neue Zone "burg12.de" steht folgendes zu den Daten:

 

[1], wasserburg.burg.mainz, admin.burg.mainz

 

und zu dem NS Eintrag steht als Daten:

 

wasserburg.burg.mainz

 

Ciao Simon

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...