Jump to content

DNS-Server-Einstellung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Forumsnutzer,

 

ich habe ein Problem. Und zwar hat mein Vorgänger schon einen W2K Server aufgesetzt mit AD und DNS. Der Server hat nach außen eine feste IP-Adresse und damit auch eine Domain-Adresse

Wenn ich jetzt aus dem internen Netzwerk heraus diese Domain aufrufen will, funktioniert das leider nicht. Ich will das der DNS-Server diesen Domainnamen auf die interne IP-Adresse des Servers auflöst. Nach 1000ten Versuchen die richtige Zone zu erstellen, habe ich es jetzt einfach aufgegeben.

Vielleicht hat jemand von Euch eine Idee.

 

 

Ciao Simon

Geschrieben

billigste art und weise ist ;D auf allen clienten die host datei zu bearbeiten ...

 

die bessere ist den DNS server einzustellen (korrekt da kan dir sicher jemand helfen bin dort erst beim einarbeiten ist ja ein relativ großes thema)

Geschrieben

Also der Server heist Wasserburg mit der IP 10.0.0.2 , die Webseite von aussen heist "www.burg12.de" mit der festen IP 217.211.112.145 und die Domain intern lautet burg.mainz.

Wenn ich im DNS Menü als Forwardzone "www.burg12.de." eingebe, und dann als Hostauflösung die 10.0.0.2 funktioniert es leider trotzdem nicht, da er immer die IP aus dem Internet nimmt.

(Die Daten sind alle abgeändert)

 

Also vielleicht hilft das weiter.

 

Ciao Simon

Geschrieben

Du hast also eine Forward-Lookupzone eingerichtet, die "www.burg12.de" heisst und anschliessend einen A-Eintrag ohne Namen mit der IP-Adresse 10.0.0.2 ? Es steht dort also ein Hosteintrag "identisch mit übergeordnetem Ordner" mit der IP-Adresse ?

Geschrieben

Im Grunde korrekt, habe das aber auch nochmal gemacht. Interne Domäne test.local, es existiert also eine AD-Zone test.local, zusätzlich eine Zone "www.avm.de", so eingerichtet, wie Du es getan hast. In dieser Zone einen Host ohne Namen angelegt und ihm die IP-Adresse des Servers gegeben. Bei Aufruf von "www.avm.de" wird die Webseite des Servers geladen ...

Geschrieben

Dachte ich ja auch dass das so funktionieren sollte. Habe schon beide Varianten probiert, aber sobald ich von einem Client aus die Domain "www.burg12.de" anpinge, löst er sie nicht in 10.0.0.2 auf sondern in die WAN-IP 217.211.112.145.

Den Cache habe ich auch schon geleert, leider ohne Erfolg

Geschrieben

Also ich habe jetzt folgendes gemacht, wenn ich die Domain einfach "www.burg12.de." nenne mit A-Eintrag ohne Name, dann kann er es über nslookup nicht auflösen. Sobald ich aber die Zone "burg12.de." Nenne und einen A-Eintrag mit www mache, dann löst er es über nslookup richtig auf den internen Server auf. Wenn ich dann aber über ping "www.burg12.de" versuche kommt die WAN-IP.

 

Vielleicht noch interessant, dass es in der Lookupzone noch eine weitere Zone gibt, die heißt "burg.mainz"

Für den SOA-Eintrag für die Neue Zone "burg12.de" steht folgendes zu den Daten:

 

[1], wasserburg.burg.mainz, admin.burg.mainz

 

und zu dem NS Eintrag steht als Daten:

 

wasserburg.burg.mainz

 

Ciao Simon

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...