Jump to content

DCGPOFIX und Exchange 2003


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

kann mir jemand bestätigen, das man nach einem DCGPOFIX unter Windows Server 2003 nur noch das Exchange Setup mit dem Parameter /domainprep ausführen muss, damit der Exchange wieder sauber läuft?

 

 

 

Vielen Dank für die Antworten.

 

User7070

Geschrieben

Ja logisch. Der Domainprep verändert die Default DC GPO. Der dcgpofix stellt die GPO im Stand davor wieder her.

 

Siehe auch:technet.

 

Davon abgesehen passiert beim Domainprep nix dramatisches, brauchst du also nix befürchten.

 

Gruß

 

woiza

Geschrieben

Hi,

hier findest du die entsprechenden Infos:

 

-Zuweisen des Benutzerrechts „Überwachungs- und Sicherheitsprotokolle verwalten“ zur Gruppe „Exchange Enterprise Servers“ für die Standard-Domänencontrollerrichtlinie (Gruppenrichtlinienobjekt in der Organisationseinheit des Domänencontrollers)

 

Ich hatte bei einem Kunden schon nen netten Fehler deswegen. Die hatten die DCs in ne andere OU verschoben und die DDC GPO nicht neu verlinkt. Dann läuft Forestprep durch, aber das Installfenster der E2k3 Insatllation bleibt ewig offen. Regelmäßig wird dann ins Syslog und ins Install-Log geschrieben, dass die Dienste nicht gestartet werden können. Kaum fügt man den GPO-Eintrag hinzu, wird die Installation beendet und alles läuft.

 

Gruß

 

woiza

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...