Jump to content

Tool zum rauf-/runterfahren von Servern


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

kennt ihr irgendwelche nützlichen Tools, mit denen ich unsere USV Landschaft unterstützen kann?

 

Wir nutzen an mehreren Standorten USVs der Marke online... üblicher Weise wird ein USV Server mittels Datenkabel an die USV angeschlossen und dieser Server verteilt - je nach event - shutdown Befehle, WOL, Log schreiben etc.

 

Soweit die Theorie. Nur ist die Software von online nicht wirklich vollständig und erfordert (sofern man Lizenzkosten von Remote Agents sparen will) 3rd party tools, die ich je nach event von der online Software ausführen lassen kann.

 

Shutdown Befehl senden ist nicht das Problem, das geht out of the box (shutdown /s /m \\xyz), Shutdown abbrechen ebenso.

Ich möchte nach Strom-wieder-da zB. alle 2 Minuten WOL senden, damit Server, die vielleicht noch grad beim Shutdown sind, das WOL Paket nachträglich bekommen und wieder hochfahren.

Nur gibt mir die online Software nicht die Möglichkeit ein Skript alle 2 Minuten erneut ausführen zu lassen - zumindest funktioniert das nicht reibungslos, denn Skripte werden sofort und direkt nach einander abgearbeitet.

 

Ich brauche jetzt ein Tool, womit ich meine Skripte quasi immer wieder ausführen lassen kann, bzw. Pausen oder Verzögerungen einbauen kann.

Geschrieben

hallo,

 

ein schneller gedankenblitz:

wenn du dir ein script bastelst, welches wol.exe und sleep.exe nutzt, um die wol packete zu schicken und dann 120 sekunden zu pausieren?

 

also quasi:

@echo off

 

:start

wol.exe 00:00:00:00:00:00 <- durch die mac-adresse(n) ersetzen

sleep 120

 

goto start

 

könnte das deinen anforderungen genügen?

der einzige nachteil ist halt, dass das script mehr oder weniger ewig durchläuft, wenn es nicht abgebrochen wird. aber nachdem ja ein stromausfall nicht alle tage auftritt, wirst du ja sicherlich informiert und kannst es dann abstellen.

 

oder, wobei ich mir aber nicht sicher bin:

mit wsc kann man sicherlich eine schleife bauen, die z.b. 300x durchläuft, somit hättest du 300x2min =600min = 10h, die das script läuft und dann abbricht.

wobei ich mit wsc aber null erfahrung hab.

 

 

wol.exe: Free Command Line Tools

sleep.exe: google.com ;-)

 

mfg

hannes

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...