Jump to content

Virtual Server 2005 - Neustart des Host


Undying
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Ich hätte gern, dass beim reboot/shutdown des Hosts (Win2k3 Server ohne Domäne) die Clients im VS 2005 runterfahren und beim Start dann automatisch wieder starten.

 

Gibts dafür eine Möglichkeit?

 

Danke!

 

Undying

Geschrieben

Das kannst du in der Konfiguration der VM bei den General Properties einstellen.

 

Z.b.

Action when Virtual Server starts:

Automatically turn on virtual machine if it was running when Virtual Server stopped

 

Action when Virtual Server stops:

Save state

Geschrieben

Danke! Das "starten" kann ich allerdings nicht umändern weil es ausgegraut ist ;-(

 

Und beim beenden hab ich mal "Gastzustand speichern" angegeben. Ich hab dann den Hostserver rebootet ->

 

Der Zustand wurde gespeichert aber wieder aktiviert wurde der Rechner nicht ;-( Musste ich manuell tun.

 

Was kann da sein?

 

Undying

Geschrieben
Das "starten" kann ich allerdings nicht umändern weil es ausgegraut ist ;-(

Hallo,

 

die "Aktion beim starten von Virtual Server" werden aktiviert wenn die Option "Virtuellen Computer unter folgendem Benutzerkonto ausführen" aktiviert ist und ein gültiger Benutzername und Passwort angegeben wird.

 

 

Gruß

 

Hans

Geschrieben

Na das erklärt dann ja einiges. Nur kann ich da noch nix eintragen -> liegt vermutlich am fehlenden https

 

Soda werd mich mal schlau machen wie ich https aktiviere für Virtualserver und dann sollte das ja passen!

 

Danke ;-)

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

ich recycle mal diese Diskussion da ich grad am selben Problem hänge.

Gibt es denn einen verständlichen Grund für diese Einschränkung? Warum kann eine virtuelle Maschine nur mit Nutzerkennung automatisch (nach VS-Start) gestartet werden?

 

Danke und Gruß

Robert

 

Edit: Nach Kontrolle des Dienstkontos und Blick auf die Berechtigungsstruktur der VM-Dateien hat sich meine Frage eigentlich schon geklärt. Da hat wohl die Flexibilität und 'Deligierbarkeit' bei der Entwicklung ganz oben gestanden (warum auch nicht...).

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...