sammy2ooo 10 Geschrieben 9. November 2006 Melden Geschrieben 9. November 2006 Hallo zusammen, wir haben hier Cisco Switches im Einsatz. An einem Cisco-Switch-Port hängt noch ein Netgear Layer 2 Switch mit 5 Ports. Wenn ich an dem Netgear einen Rechner anschliese bekommt er eine IP vom DHCP zugewiesen. Will ich aber einen zweiten anhängen bekommt dieser keine IP mehr. Ich habe versucht den Port am Cisco Switch auf den Smartport "Switch" umstellen, allerdings ohne erkennbare Folge. Wie lässt sich das erklären? Wenn ich an dem Netgear Switch Daten im promiscous mode sniffe, sehe ich alle ARP Request. Wieso das? Verwirrte grüsse, Matze
Wordo 11 Geschrieben 9. November 2006 Melden Geschrieben 9. November 2006 Wie ist der Switchport denn sonst noch konfiguriert? Wieso solltest du keine ARP-Requests sehen?
hegl 10 Geschrieben 9. November 2006 Melden Geschrieben 9. November 2006 Hast Du mal überlegt, ob der Netgear ggf. das Problem ist? Soviele schlechte Erfahrungen wie mit dieser Marke habe ich noch nie erlebt!
sammy2ooo 10 Geschrieben 9. November 2006 Autor Melden Geschrieben 9. November 2006 @wordo also wir benutzen die Catalyst Express 500 Series Switches, da kann ich nicht allzuviel einstellen an den ports. @hegl der Netgear Switch ist ein Layer 2 Switch, sprich nicht managebar und der ist nagelneu... Model FS105. Aber generell sollte es doch von dieser Konstellation her keine Probleme geben oder? Lasse mich gerne eines besseren belehren... Grüsse, Matze
mtf 10 Geschrieben 15. November 2006 Melden Geschrieben 15. November 2006 Ist auf dem Cisco was configuriert mit MAC Adressen, dass nur eine gerine Zahl an MAC-Adresse pro Port möglich ist. mfg mtf
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden