drichie 10 Geschrieben 8. November 2006 Melden Geschrieben 8. November 2006 Hallo! Folgendes Problem: Ich habe 3 veschiedene Domänen, die via VPN miteinander verbunden sind. Nun habe ich bereits erfolgreich eine Vertrauensstellung untereinander eingerichtet. Das Problem tritt bei DNS auf. Ich habe für die DNS Server jeweils eine Sekundäre Zone eingerichtet und die Zonenübertragung aktiviert. Dies funktioniert auch alles einwandfrei! Wenn ich nun aber einen Rechner aus der jeweils anderen Domäne z. B. via Ping auflösen möchte, funktiniert dies nur, wenn ich den kompletten Domänensuffix mit angebe z. B: ping rechner1.domäne.local Wenn ich wie in einer domäne normal möglich ping rechner1 eintrage, funktioniert das nicht mehr! Was kann ich tun? Danke im Voraus! Richie
grizzly999 11 Geschrieben 8. November 2006 Melden Geschrieben 8. November 2006 Das ist völlig normal. Entweder du richtest in allen Domänen WINS ein und lässt diese replizieren (würde ich empfehlen). Oder du pflegst in allen Domänen in den erweiterten IP-Eigenschaften der NIC (Reiter DNS) eine Suffix-Suchliste mit allen drei Domänen-Suffixen. Das hat manuell zu geschehen, ab XP geht das auch per Group Policy. grizzly999
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden