nepu 10 Geschrieben 8. November 2006 Melden Geschrieben 8. November 2006 Hallo, ich hätte mal wieder ein kleines Problem und habe schon 2 Stunden lang gesucht und porbiert und komme zu keinem Ergebnis. Ich würde gerne an unserem Server (Win 2000) einen neuen Benutzer als Admin anlegen. Ich habe Ihn zuerst in die Gruppe der Admins aufgenommen und Ihm sämtliche freigaben gegeben, allerdings erfolglos. Er konnte danach nichtmal an einem Ordner die Sicherheitsbeschränkungen ändern. Danach habe ich Ihn komplett neu angelegt, da er davor noch an einem NT 4.0 Rechner saß. Ich habe das vorgegeben Adminkonto kopiert und auf seinen Namen angelegt. Daraufhin kommt immer der Hinweiß bei der Anmeldung am Rechner der Benutzer für diesen PC nicht vorgesehen ist und eine Anmeldung nicht möglich ist. Was mache ich falsch, bzw. was muss ich tun? Für Eure Hilfe bedanke ich mich schon jetzt! Mit freundlichen Grüssen Matthias Wicklein
nobex 10 Geschrieben 8. November 2006 Melden Geschrieben 8. November 2006 Hallo Matthias, ist der W2K-Server Mitglied einer Domäne, ist er vielleicht sogar Domänencontroller oder nur Mitgliedserver? Meldet sich der Nutzer an einem Rechner an, welcher Mitglied der Domäne ist? Gruß Robert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden