TheBigK 10 Geschrieben 25. Oktober 2006 Melden Geschrieben 25. Oktober 2006 Hallo, wie kriege ich es über die Domäne am besten hin, Autoarchivierungsoptionen zu setzen. Ich möchte gerne, dass Mails, die älter sind als ein Jahr in einen archiv.pst geschoben werden, die auf einer smb-share abgelegt wird. Nur ich möchte nicht an jedem client diese Einstellungen vornehmen müssen. Habt ihr ideen, wie ich das elleganter lösen kann? Die Archvierten Mails sollen vom Exchange weg kommen, aber es soll möglich sein, auf diese Mails zu zu greifen. Wir haben Konten von einzelnen Mitarbeitern, die die 2 GB Marke geknackt haben und würde gerne Exchange entlasten. Was sieht Microsoft in dieser Situation vor. Die haben doch im Prinzip "Out-Of-The-Box" lösungen für sowas parat. Ich bin für jede Anregung dankbar, wie ich das am besten umsetzen kann :-) P.S. kurze infos: Wir setzen Windows 2003 Server & Microsoft Exchange 2003 ein mit Outlook 2003 als clients ;-) Gruß TheBigK aka Konstantin Nebel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden