BaSe 10 Geschrieben 23. Oktober 2006 Melden Geschrieben 23. Oktober 2006 Virtual Server sind mir generell neu, unsere Firma plant den Einsatz von 2 virtullen Server auf einer HOST Maschine., eine teste momentan mit einem Testsystem. Dazu habe ich eine Frage: Wenn ich einen vComputer mit 10 GB erstelle und dort einen WinServer installiere und konfiguriere kann ich doch anschließend diesen vComputer für den 2ten vComputer nutzen im dem ich die beiden Dateien des ersten vComputer in einen anderen Ordner kopiere und diese über die WebAdmin Oberfläche hinzufügen. So hat vServerA 10Gb, vServerB auch 10GB. Kann ich anschließend die Partition des vServersB vergrößern so das die Systempartition 20GB statt 10GB groß ist?
gassnmac 10 Geschrieben 24. Oktober 2006 Melden Geschrieben 24. Oktober 2006 tach auch, habe mir eben mal in meinem V-Server die Hilfen angesehen und denke es sind einige sinnreiche Tips dabei... Bei ausgeschaltetem Virtuellen Computer in die Eigenschaften und dann auf die Festplatte wechseln... In dem dann erscheinenden Eigenschaften-Fenster gibt es rechts oben ein "?"... einfach mal ausprobieren... Ach so... falls ein HDD-Cloning-Tool vorrätig ist... eine mögliche arme-Leute-Lösung--- ;-) gassnmac
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden