Jump to content

Erfahrungen DFS + Schattenkopie


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich habe einen DFS-Stamm im AD freigegeben, der die Daten unter verschiedenen Zielen auch repliziert. Nun habe ich mich mit der Theorie von Schattenkopien unter Windows Server 2003 vertraut gemacht und möchte die Vorteile für diesen DFS-Stamm nutzen.

Habt ihr da Erfahrungen oder Berichte?

Ich vermute, dass ich den VSS auf allen Zielen des DFS-Stamm aktivieren muss. Auch kann ich den Staging-Bereich nicht auf dem selben Volume haben, in dem die Daten der jeweiligen DFS-Ziele liegen (da es Betriebssystemdaten sind), richtig?

 

Vielen Dank für eure Hilfe!

 

P.S.: Server haben Windows Server 2003 Standard als OS

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...