neuner99 10 Geschrieben 5. Mai 2003 Melden Geschrieben 5. Mai 2003 Hab ein Tool namens "HDPREPEZ.exe" gefunden. Es sollte eigentlich Festplatten in Systemen mit AMIBIOS für den Ruhezustand vorbereiten, sprich dafür sorgen, dass nach der Win2k-Installation der Ruhezustand überhaupt verfügbar ist. Hab schon alles mögliche probiert und Windows inzwischen schon an die 10-15 mal neu aufgesetzt, die Option "Ruhezustand" war unter den Energieoptionen nie verfügbar... Hat jemand Erfahrung mit diesem Tool und kann mir weiterhelfen? Gruß neuner99 P.S.: Die gesamte Hardware unterstützt den Ruhezustand 100%ig!!!!! Auch die Festplatte muss dazu in der Lage sein, ist nämlich bloß die 40GB Version von der vorher verwendeten 14GB Platte, und mit der funktionierte es einwandfrei!!!
neuner99 10 Geschrieben 13. Mai 2003 Autor Melden Geschrieben 13. Mai 2003 Ich habs inzwischen selbst rausgefunden, wenn wichtige Treiber (z.B. Grafikkarte) nicht richtig funktionieren oder gar nicht installiert sind, bietet Windows auch den Ruhezustand nicht an. Im Nachhinein gesehen eigentlich fast logisch... :(
real_tarantoga 11 Geschrieben 13. Mai 2003 Melden Geschrieben 13. Mai 2003 danke, dass du die lösung noch geschrieben hast - an der flut von antworten merkst du ja, dass es eben doch nicht so einfach war ;) schönen abend noch! r_t
neuner99 10 Geschrieben 14. Mai 2003 Autor Melden Geschrieben 14. Mai 2003 Original geschrieben von real_tarantoga an der flut von antworten merkst du ja, dass es eben doch nicht so einfach war ;) Nicht so einfach? Ich wollte den Laptop nach jeder Neuinstallation aus dem Fenster werfen und mir das Leben nehmen... War ja gegen Ende so rationell, dass ich nur mehr was neues mit dem vermeintlichen Tool für Ruhezustand ausprobiert habe, Windows installiert, sofort geschaut ob der Ruhezustand diesmal da ist, formatiert und wieder was neues ausprobiert. Natürlich b***d wenn die korrekten Treiber nötig sind um den Ruhezustand überhaupt hervor zu zaubern :rolleyes: Was ich vorhin vergessen habe zu schreiben: Das Tool "hdprepez.exe" hat überhaupt nichts mit der Lösung meines Problemes zu tun, auch wenn die Readme besagt, dass Systeme mit AmiBios das brauchen würden :suspect: Ich hoffe zumindest ein anderer kann aus meinem Fehler und den 25 Neuinstallationen was lernen :D
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden