DanyBT 10 Geschrieben 12. Dezember 2003 Melden Geschrieben 12. Dezember 2003 Hallo Leute, hoffe dass ihr mir weiterhelfen könnt - bin hier relativ neu ;-) Problem: In einem Netzwerk läuft bisher ein DC (W2kSrv) mit dem Domänennamen BAU, in einem anderen, derzeit noch physikalisch getrennten Netz, ebenfalls einen DC (W2kSrv) mit den gleichen Domainnamen BAU. Wie gesagt: Derzeit sind die beiden Domänen noch physikalisch getrennt. In den nächsten Tagen sollen jedoch die Benutzer der beiden Domänen gegenseitigen Zugriff auf bestimmte Ordner bzw. den neuen eMail Gateway der Firma bekommen. Ist das möglich, wenn ja wie? Gibt es da Probleme wenn beide Domänen den gleichen Namen haben? Wie wissen die Clients an welcher Domäne sie sich anmelden müssen? Schon mal Danke im Voraus! Dany
grizzly999 11 Geschrieben 12. Dezember 2003 Melden Geschrieben 12. Dezember 2003 Auf jeden Fall wirst du keine Vertrauensstellung einrichten können. Außerdem dürfen sich die Domänen nicht Netzwerktechnisch (WINS oder so) direkt sehen. Zugriff auf Computernamen über Router sollte kein Problem sein. grizzly999
DanyBT 10 Geschrieben 12. Dezember 2003 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2003 gibt es auch noch eine Möglichkeit ohne Router?
DanyBT 10 Geschrieben 12. Dezember 2003 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2003 ...was ist wenn ich die beiden Domänen in einem Netz zusammenführe? Können sich dann die Benutzer der jeweiligen Domäne an ihrer "alten" bzw. zugehörigen Domäne anmelden oder entstehen da "Konflikte" (das sich z.B. PC-BAU1 nicht mehr an der bisherigen "alten" BAU Domain anmelden kann da er versucht evtl. auf die zweite BAU Domain zuzugreifen versucht..
Perin 10 Geschrieben 12. Dezember 2003 Melden Geschrieben 12. Dezember 2003 Hi Dany, zwei Domänen gleichen Namens im gleichen Netz? Stell Dir vor, da fährt ein anderer Kerl mit dem gleichen Nummernschild wie Du durch die Gegend. Spaß beiseite: Die Datenbanken gleichen sich nicht ab und Du wirst die Domänen so nicht zusammenführen können. Die einzige Gangbare Lösung wäre, eine der beiden Domänen in eine neue Domäne anderen Namens (z.B. NEUBAU) zu migrieren. Danach vernichtest Du alle Überreste dieser Domäne und konsolidierst NEUBAU in Bau oder richtest eine Vertrauensstellung ein. Das Ganze sollte aber gut Vorbereitet werden und man sollte die Zeit niht zu knapp bemessen. cu, Perin
DanyBT 10 Geschrieben 12. Dezember 2003 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2003 hab da jetzt scheinbar ein "echtes" Problem mit den beiden Domänen - trotzdem aber vielen Dank für die Antworten......
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden