004 10 Geschrieben 30. Oktober 2003 Melden Geschrieben 30. Oktober 2003 Hi Leute, folgendes Problem: Server: Win2k SB mit Exchange 2000 Client: Outlook XP SB Beim Senden an eine bestimmte externe Adresse (andere funktionieren einwandfrei) bekomme ich sofort von Exchange 2000, die folgende Meldung: "Fehler bei der SMTP-Kommunikation mit dem E-Mail-Server des Empfängers. Wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator. <exchange.004gmbh.int #5.5.0 smtp;550 Client host rejected: cannot find your hostname, [194.25.111.26]>" Wenn ich die Mail von ausserhalb schicke (z.B web.de) klappt´s. Danke... P.S: Is ne Adresse von arcor. Bei Google find ich zu dem Fehlercode nix genaues oder nur Mist.
work 10 Geschrieben 30. Oktober 2003 Melden Geschrieben 30. Oktober 2003 Hi, wenn Du Dir die Fehlermeldung mal genauer ansiehst, wird da doch einiges klar. Dein Exchange- (virtual) Server versucht unter dem FQDN 'exchange.004gmbh.int ' die Verbindung zum Ziel-SMTP herzustellen. Der Zeil-Host macht ein Reverse-DNS-Lookup und kann Deinen Host nicht auflösen, daher wird die Verbindung verweigert. Solution: 1. einen offiziellen SMTP-Relay-Server von Deinem Provider benutzen (bei Dial-Up-Verbindungen auf jeden Fall zu empfehlen). Kostet aber meistens Geld. 2. (wenn der Server direkt mit dem Internet verbunden ist) Trag' in den Eigenschaften des virtuellen SMTP-Servers -> Registerkarte Übermittlung -> Erweitert im Punkt 'Vollqualifizierter Domänenname' den Hostnamen ein, unter dem Dein Exchange von außen erreichbar ist (der sollte auch im MX-Eintrag stehen). Das kannst Du dann auch gleich mit dem Button 'DNS überprüfen' testen. Hope that helps.
004 10 Geschrieben 30. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 30. Oktober 2003 OK, danke für die kompetente Antwort. Aber daran scheint es nicht zu liegen. Arcor hat letzte Nacht die Loopback umgestellt. Naja, DNS bzw. die Auflösung läuft, aber weiss Gott was Arcor da angestellt hat. Werde mich wohl mit denen rumschlagen müssen. Grüsse, Torsten P.S: Was bedeutet eigentlich Maskeradendomäne?
work 10 Geschrieben 30. Oktober 2003 Melden Geschrieben 30. Oktober 2003 Hi, nur ganz Grob (wenn Du es näher wissen willst, solltest Du die Hilfe befragen): hier kannst Du angeben, welcher Domänenname im Feld 'From' beim Empfänger angezeigt wird. Beispiel: Du hast eine Domäne mit einer oder mehreren Subdomänen (sales.hr.firma.com) in der der Exchange läuft, Du willst aber die Kopfdaten dahingehend ändern, daß nur '@firma.com' angezeigt wird, kannst Du das hier vom System überschreiben lassen. Ist aber jetzt sehr oberflächlich; ich habe mir das auch nur schnell aus 'nem Buch herausgesucht, da ich das noch nie gebraucht habe. P.S.: Laß' doch mal hören, was es nun war.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden