Jump to content

christensen

Members
  • Gesamte Inhalte

    106
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von christensen

  1. diskpart:

    Microsoft DiskPart Version 5.2.3790.1830

    Copyyright....

    Auf Computer: Server-buero

     

    List volume:

    Volume 0 I ARMLOEM_DE1 CDFS DVD 601 MB FF (=fehlerfrei)

    Volume 1 C NTFS Partition 20 GB FF System

    Volume 2 D Programme NTFS Partition 10 GB FF

    Volume 3 E Risk NTFS PArtition 10 GB FF

    Volume 4 J RAW Partition 151 GB FF

    Volume 5 G Wechselmedium 0 B FF

    Volume 6 H Wechselmedium 0 B FF

     

    5 und 6 sind eingebaute Cardreader

    4 läuft zur zeit die Formatierung auf NTFS

  2. Hallo Zusammen und schon mal herzlichen Dank für die Hilfe,

     

    Ich habe Probleme bei der Installation eines Windows SBS 2003 OEM und

    wollte eine Anfrage im Board stellen. Hierzu habe ich anscheinend keine

    Rechte.

    Vielleicht können Sie mir auf diesem Wege weiterhelfen:

     

    Ich habe einen PC mit Chipsatz 945G von Intel,

    Raid ICH7R auf 2 Festplatten Sata II 200 GB (je)

    Pentium D 830

    1 GB Arbeitsspeicher

     

    Nach der Installation des Grundsystems wollte ich die Installation des

    SBS über den Aufruf "Setup fortsetzen" fertig stellen.

    Nach kurzer Zeit kam die Fehlermeldung Sysvol nicht NTFS formatiert.

    Dies obwohl die Festplatte (C für System sowie 2 weitere Partitionen)

    NTFS formatiert waren.

    Aus dem Internet habe ich den Tipp gefunden DCpromo direkt auszuführen.

    Dies tat ich und es klappte alles bestens.

    Nachdem ich jetzt das "Setup fortsetzen" erneut aufrief um die restliche

    Konfiguration fertig zustellen kommt die Fehlermeldung "Dieser Computer

    kann nicht auf die OEM Version von Windows SBS aktualisiert werden."

     

    Was ist das für ein Fehler? wie kann ich den beseitigen ohne alles neu

    zu installieren?

  3. Beim Starten des Rechners teilt WInXP mit, das der letzte Start nicht fehlerfrei war. Es bietet dann eine Menge Bootvarianten an.

    Egal bei welcher Variante kommt kurz das Boot-Logo von XP, dann die Mitteilung, das de rRechne rzum Schutz der hardware abgeschaltet worden ist.: unmountable_boot_volume wird mitgeteilt.

     

    Wenn ich versuche WINXP von CD neu zu installieren, fragt er statt der Suche nach den Laufwerken nach der CD, Er erkannt die CD nicht als WINXP-CD.

     

    Ich Grafikkarte und Speicher ausgetauscht, das CD-Laufwerk abgetrennt, den zweiten IDE-Controler im Bios ausgeschaltet. nichts halt.

    Da ich keine andere Festplatte habe konnt eich diese leider nicht testen.

     

    Was kann das für ein Fehler sein?

     

    Danke für Eure Hilfe

     

    Norbert

×
×
  • Neu erstellen...